Bildung erleben, Sinn entdecken, Persönlichkeit entwickeln

Kompetenzzentrum Silberburg

Willkommen am Kompetenzzentrum Silberburg, dem sozialpädagogischen Bildungszentrum in Stuttgart.

Hier bilden wir Menschen in sozialpädagogischen Berufen aus, bilden pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte anderer sozialer Berufe weiter und bieten Kindern im Alter von 0-6 Jahren großzügige Räumlichkeiten und einen schönen Garten, um zu spielen, zu lernen und als Persönlichkeiten zu wachsen.

Ausbildungsangebote

Entscheidungshilfe gefällig?

Sie wissen noch nicht, welche Ausbildung die richtige ist? Sie können noch nicht einschätzen, was Sie mit Ihrem Schulabschluss an der Silberburg machen können? Dann nutzen Sie gerne unsere Entscheidungshilfen.

Entscheidungshilfe "Ausbildungsmöglichkeiten an der Silberburg"

Kinder bilden, fördern, stärken

Sie möchten staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher werden? Dann finden Sie an den Silberburg Schulen verschiedene Wege, die alle zu diesem Ziel führen.

Erzieherin/ Erzieher werden

Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Sie möchten eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin oder zum Sozialpädagogischen Assistenten machen? Dann bietet Ihnen die staatlich anerkannte Fachschule an den Silberburg Schulen den direkten Einstieg.

Sozialpädagogischen Assistenz werden

Führen, leiten, anleiten

Sie möchten Ihrer Karriere einen Schub geben? Dann haben Sie mit der Fachwirtin oder dem Fachwirt für Organisation und Führung (FOF) am Kompetenzzentrum Silberburg die Möglichkeit dazu. Die Besonderheit am Kompetenzzentrum: Auch die Kombination mit dem Studium zum Bachelor Sozialpädagogik und Management (m/w/d) ist möglich.

Staatlich anerkannte Fachschule für Organisation und Führung
Zu den Ausbildungen

Weiterbildungsangebote

Führen, leiten, anleiten

Sie möchten Ihr Wissen vertiefen? Dann haben Sie mit dem Studium zum Bachelor Sozialpädagogik und Management (m/w/d) am Kompetenzzentrum Silberburg die Möglichkeit dazu. Die Besonderheit am Kompetenzzentrum: Auch die Kombination mit der Qualifikation zur Fachwirtin bzw. zum Fachwirt (m/w/d) ist möglich.

Staatlich anerkannte Fachschule für Organisation und FührungBachelor Sozialpädagogik und Management in Kooperation mit der FHM Bielefeld

Lebenslanges Lernen

Sie sind bereits pädagogische Fachkraft oder Fachkraft eines anderen sozialen Berufs? Dann finden Sie an der Silberburg Akademie die passende Weiterbildung.

Silberburgakademie
Zu den Ausbildungen

Kita

Wir stärken Ihr Kind

Sie suchen nach einem Ort, an dem Ihr Kind begleitet, gestärkt und gefördert wird? Dann sind unsere beiden Krippen und unser Kindergarten der richtige Ort für Ihr Kind.

Silberburg Kindertagesstätte
Zu den Ausbildungen

FÜRS LEBEN LERNENALS PERSÖNLICHKEIT REIFEN

Aktuelles

Großzügige Papierspende für Silberburg Kita

Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden. 

Raum für Auszubildende nimmt Formen an

Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.

Klausurtagung von Vorstand und Leitungsteam

Kurz vor dem Start des neuen Schuljahr 2025/2026 und nur ein paar Tage nach dem Start des neuen Kitajahrs haben sich die Mitglieder des Vorstands des Schwäbischen Frauenvereins und die Leitungskräfte des Kompetenzzentrums Silberburg zu einer Klausurtagung getroffen. Das Thema: Wofür soll das Kompetenzzentrum Silberburg unter der Trägerschaft des Schwäbischen Frauenvereins e.V. in fünf bis sieben Jahren stehen?

Herzlich Willkommen an der Silberburg

Das neue Schuljahr beginnt und wir heißen alle neuen und die bisherigen Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Weiterbildungen herzlich willkommen.

Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen

Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend. 

Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg

Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand. 

Alle lesen