Das Leitbild des Kompetenzzentrums Silberburg
Das Warum der Silberburg – unser Leitsatz
„Menschen sind neugierig, bilden sich selbst und entwickeln sich ganzheitlich: Dafür schaffen wir Lernsettings, ermöglichen Gemeinschaft und unterstützen die persönliche Entwicklung.“
Wir schaffen Lernsettings
- Stelle Lernsettings so zusammen, dass sie relevant für den Lebensweltbezug/das berufliche Handeln sind.
- Begleite Lernende so, dass aktuelle und zukünftige Entwicklungsaufgaben von ihnen bewältigt werden können.
- Gestalte Lernsettings nach dem Prinzip: Erleben, Erkennen, Benennen, und lasse dem Lernen ausreichend Zeit.
- Beziehe Fehler als Helfer ein und mache sie zum Ausgangspunkt von Lernen. Erkenne Lernfortschritte an und mache sie sichtbar.
- Gestalte Räume, die zum Entdecken einladen.
- Lasse den Lernenden Raum, mitzugestalten und mitzuentscheiden.
- Beziehe verschiedene Perspektiven in der Gestaltung von zeitgemäßen Lernsettings ein und tausche dich mit Expertinnen und Experten sowie Teamkolleginnen und Teamkollegen aus.
Wir ermöglichen Gemeinschaft
- Erwarte und wahre die Einhaltung demokratischer Grundwerte.
- Gestalte Rituale, Räume und Strukturen, die Gemeinschaft und Begegnung ermöglichen.
- Gehe herzlich und zugewandt auf andere zu und zeige ihnen, dass sie willkommen sind.
- Schaffe die Möglichkeit, sich an der Silberburg zugehörig zu fühlen.
- Gehe sensibel mit unterschiedlichen Erfahrungen von Ausgrenzung um.
Wir unterstützen die persönliche Entwicklung
- Sei dir bewusst, dass auch du eine Lernender bist und dich weiterentwickeln darfst.
- Lade Menschen ein, ihre Komfortzone zu verlassen.
- Unterstütze Menschen dabei, ihre Stärken und Schwächen gleichermaßen zu erkennen.
- Lade Menschen ein, eigene Ziele zu verfolgen.
- Sei dir bewusst darüber, dass du ein Vorbild bist.
- Sei aufmerksam für unterschiedliche biografische Erfahrungen.