Freie Stellen am Kompetenzzentrum Silberburg

Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an unseren Schulen, unserer Weiterbildung und unserer Kita helfen wir dabei, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärken Sie unser Team!

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch gesucht (gerne auf Honorar-Basis)

Wir suchen ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch auf Honorar-Basis oder wahlweise für eine Teilzeit-Anstellung 9 Wochenstunden entspricht 6 Deputatsstunden (ca. 23%).

Im Kompetenzzentrum Silberburg zu arbeiten bedeutet:
• Menschen auf ihrem Weg in die Welt der Pädagogik zu begleiten
• Teil eines motivierten Teams zu sein, das sich der Bildung von Menschen verschrieben hat
• In einem modernen Umfeld mit langer Tradition zu arbeiten
• Sinn in der eigenen Arbeit zu finden

Das zeichnet Sie aus:
• Idealerweise verfügen Sie über ein 2. Staatsexamen und/oder eine Lehrbefähigung für Deutsch (und gerne weitere Fächer) an beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen (Sekundarstufe II).
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
• Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
• Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
• Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität
• Sicheres und freundliches Auftreten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben bei uns:
• Übernahme des Unterrichts im 2. Schulhalbjahr im Fach Deutsch
• Einsatz in den Ausbildungen zur Erzieher/in und/oder zur Sozialpädagogischen Assistenz
• Mitwirkung im Experten-Team
Darauf können Sie sich freuen:
• Zusammenarbeit mit einem engagierten, fachlich kompetenten Lehrkräfteteam
• Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Honorar-Vertrag oder Anstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
• Attraktive Bezahlung
• Kostenloses VVS-Ticket für die Zone 1 (bei Bedarf Zone 2) oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing (bei angestellten Personen)
• Eine moderne Software- und Hardware-Umgebung
• Kurze Wege und große Mitgestaltungsmöglichkeiten

Kontakt:
Ihre Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an m.nagel(at)silberburg-online.de
oder:
Kompetenzzentrum Silberburg, Schwäbischer Frauenverein e.V., Herr Marc Nagel, Silberburgstr. 23, 70176 Stuttgart.

Erzieher/in, Sozialpädagogische Assistenz oder vergleichbar

Hier zeigen Sie Herz und Gesicht

  • Dank Ihnen und Ihrer reflektierten pädago­gi­schen Arbeit finden die Kinder von 0 bis 6 Jahren bei uns eine professionelle Begleitung und Förderung in ihrem individuellen Ent­wick­lungs- und Bildungsprozess.
  • Nicht nur zu den Kindern bauen Sie ein so­lides Vertrauensverhältnis auf: Auch inner­halb Ihres Teams, mit der Einrichtungsleitung und den Eltern arbeiten Sie vertrauensvoll zusammen.
  • Klar, dass Sie die Entwicklung der Kinder auch dokumentieren, die Portfolios fortführen und mit den Eltern zur Bildungs- und Lernge­schichte sprechen sowie sich bei Eltern­aben­den einbringen.
  • Mit Ihrem Einsatz und Ihren Ideen arbeiten Sie auf unser gemeinsames Ziel hin: Wir wollen „Musterkita“ werden!

Damit überzeugen Sie uns

  • Pädagogische Qualifikation, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in oder Kinderpfleger*in, ein Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Kindheitspädago­gik/frühkind­liche Bildung oder Ähnliches.
  • Moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in­ner­halb unserer Öffnungszeiten (7:30 Uhr bis 17 Uhr).
  • Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeiten Sie gerne im Team und sind interessiert, Neues zu lernen.

Hier dürfen Sie sich wohlfühlen: Ihr Arbeitgeber mit echten Werten

Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita, in dem wir uns fair und offen be­geg­nen! Sie erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung, hier sind die Wege für Ihre Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Entgelt nach TVöD
  • unbefristeter Vertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Kostenloses Jobticket
  • Zuschuss zum JobRad
  • … und vieles mehr!

Sie sind begeistert?

Dann fehlt jetzt nur noch: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unter­lagen mit Ihrem möglichen Eintrittsdatum an unseren Geschäftsführer Marc Nagel: nagel[at]schulzentrum-silberburg.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen für das Kindergartenjahr 2023/2024 (Start 01.09.2023) eine Praktikantin oder einen Praktikanten, die/der bei uns das Anerkennungspraktikum im Rahmen der Vollzeit-Ausbildung zur/zum Erzieher/in machen möchte.

Damit überzeugen Sie uns

  • Moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in­ner­halb unserer Öffnungszeiten (7:30 Uhr bis 17 Uhr).
  • Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeiten Sie gerne im Team und sind interessiert, Neues zu lernen.

Hier dürfen Sie sich wohlfühlen: Ihr Arbeitgeber mit echten Werten

Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita, in dem wir uns fair und offen be­geg­nen! Sie erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung, hier sind die Wege für Ihre Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Praktikums-Vergütung nach TVöD
  • Professionelle und bereichernde Anleitung
  • Anschluss an das Know-How der Fachschulen im Kompetenzzentrum Silberburg
  • Möglichkeit nach dem Anerkennungspraktikum übernommen zu werden
  • … und vieles mehr!

Anerkennungspraktikum Erzieher/in an der Silberburg

Ansprechpartner und weitere Infos

Marc Nagel
Geschäftsführer Schwäbischer Frauenverein eV.

Kompetenzzentrum Silberburg
Telefon 0711/227 55-30
E-Mail: m.nagel(at)silberburg-online.de