30 Jahre Fachschule für Organisation und Führung
Mit dem neuen Schuljahr 2024/2025 startete am Kompetenzzentrum Silberburg der FOF30, also der 30.Jahrgang der Fachschule für Organisation und Führung (FOF). Weil das ein Grund zum Feiern ist, wurde am Mittwoch, 04.12.2024 mit vielen Alumnis, Lehrkräften und Verantwortlichen auf diesen runden Geburtstag angestoßen.
Tradition und Innovation
Das Kompetenzzentrum Silberburg und sein Träger, der Schwäbische Frauenverein e.V., stehen für Tradition. Schließlich ist der Träger über 150 Jahre alt, die Fachschule für Sozialpädagogik zählt zu den ältesten Fachschulen in Baden-Württemberg und auch die Fachschule für Organsisation und Führung (FOF) gibt es schon seit 30 Jahren. Das beweist Stabilität und Verlässlichkeit.
Natürlich sind aber weder die Silberburg noch die FOF alt im Sinne fehlender Modernität. Vielmehr stehen beide, steht das gesamte Kompetenzzentrum für eine kontinuierliche Entwicklung und innovative Inhalte. Nur so kann der VUKA- oder der BANI-Welt und ihren Herausforderungen heute begegnet werden. Das war auch Thema bei der Geburtstagsfeier des FOF an der Silberburg. Anlässlich 30 Jahre FOF an der Silberburg feierten ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aktuelle FOFler, Dozentinnen und Dozenten, Verantwortliche der Träger von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Lehrkräfte der Silberburg Schulen.
Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Sabine Sand und der Bereichsleiterin FOF Stefanie Meixner, die auch die Idee zu dieser Veranstaltung hatte, referierte Dr. Heinz Hinz über Führung in einer Durcheinander-Welt. Mit inspirierenden Gedanken und einfachen Handlungsempfehlungen konnte er den anwesenden aktuellen und künftigen Führungskräften noch so manchen neuen Gedanken vermitteln. Das interessante am Rand: Dr. Hinz war viele Jahre Schulleiter an der Silberburg und prägte auch den FOF in seiner Zeit in Stuttgart-West. Nach dem offiziellen Teil, gab es bei Punsch und Waffeln, Raclette und Würstchen vom Grill die Möglichkeit zum Austausch.
Der besondere Dank geht natürlich an die verantwortliche Bereichsleitung Stefanie Meixner, die unterstützenden Dozentinnen Karin Ibele, Christina Wittiger und Sabine Sand und vor allem die vielen fleißigen Helferinnen und Helfern der aktuellen FOF-Jahrgänge 29 und 30. Sie halfen mit großem Einsatz, schönen Ideen und handfester Umsetzung dabei, dass die Veranstaltung zu 30 Jahre Fachschule für Organisation und Führung am Kompetenzzentrum Silberburg ein voller Erfolg wurde.
Weitere News Artikel
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.
14. März 2025
Schnell noch anmelden – es gibt noch freie Ausbildungsplätze
Die Silberburg Schulen am Kompetenzzentrum Silberburg gehören zu den renommiertesten Schulen für die Erzieherinnen und Erzieher-Ausbildung in Baden-Württemberg. Wer hier noch seine Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 starten möchte, hat noch die Chance dazu. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Sozialpädagogischen Assistenz und zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d).
11. März 2025
Kompetenzzentrum Silberburg bei der Karrierebörse SocialMatching
Die Silberburg ist dabei: Am 13.März bei der Jobbörse für soziale Berufe in Stuttgart. Bei der Jobmesse der Jobplattform Social Matching geht es um Menschen mit Leidenschaft für soziale Berufe. Es erwarten Dich über 20 Arbeitgebern, Fachschulen und Hochschulen - mit dabei die Silberburg Schulen des Kompetenzzentrums Silberburg.
10. März 2025
Infotag an der Silberburg
Du willst Erzieherin werden oder interessierst Dich für eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz? Du kannst Dir vorstellen, Dich als Fachwirt für Organisation und Führung weiterzubilden? Dann komm am Mittwoch, 12. März zwischen 17 Uhr und 19 Uhr zu uns ins Kompetenzzentrum Silberburg, Silberburgstr. 23 in Stuttgart-West. Hier erfährst Du alles rund um die Ausbildung,
24. Februar 2025
Juniorwahl an der Silberburg
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnten in der Woche davor auch alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen ihre Stimme abgeben. Die Juniorwahl gab unserer Schulgemeinschaft die Gelegenheit die Themen Demokratie, freie Wahlen und das Reflektieren der eigenen politischen Haltung aufzunehmen und praktisch anzuwenden. Das Ergebnis der Juniorwahl floss nicht in das Wahlergebnis der Bundestagswahl ein.
24. Februar 2025
Internationaler Tag der Muttersprache
Am 21. Februar 2025 war der Internationale Tag der Muttersprache der UN. Auch am Kompetenzzentrum Silberburg wurde dieser Tag aktiv begangen. So waren alle Auszubildende, Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich in eine interaktive Karte einzutragen und, wenn möglich, ein kurzes Video oder eine Audiodatei mit ihrer Muttersprache zu hinterlassen.