SilberburgKindertagesstätte

Kinder sehen, Kinder fördern, Kinder stärken

Die Silberburg Kindertagesstätte hat eine lange Tradition. Schon im 19. Jahrhundert wurde sie gegründet, um Frauen, die beim Schwäbischen Frauenverein e.V. eine Ausbildung machten, eine Kinderbetreuung anzubieten. Früh mit den Ideen von Friedrich Fröbel verbunden, ist die Silberburg Kita heute ein Ort, an dem Kinder gesehen, gefördert und gestärkt werden.

Durch die enge Anbindung an die Silberburg Schulen, an denen pädagogische Fachkräfte aus- und weitergebildet werden, hat das Team der Kita den Anspruch, Musterkita zu sein.

In aktuell sieben Gruppen werden 100 Kinder begleitet und betreut. Sie können dabei ihre Interessen entdecken und vertiefen. Dazu stehen Funktionsräume und Themenbereiche zur Verfügung. Das Lernen und Erleben wird zudem durch den Einsatz digitaler Angebote ergänzt.

Die Dokumentation der Lern- und Erlebniszeit in der Kita wird mit der Methode der Bildungs- und Lerngeschichten umgesetzt.

Wenn Sie mehr über unsere Methoden erfahren möchten, dann finden Sie hier unsere Konzeption.

Die Öffnungszeit der Kita ist Mo. Bis Fr. von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr.

Online-Anmeldung über das Portal der Stadt Stuttgart

Platzvergabekriterien für unsere Kita Silberburg

Voraussetzung für die Platzvergabe ist die Platzbedarfsmeldung über das online Portal der Stadt Stuttgart: service.stuttgart.de/lhs-services/kita/

Hier können nur Kinder mit Erstwohnsitz in Stuttgart angemeldet werden.

Daraus ergibt sich folgendes Punkte System:

Punkte Status Eltern
3 Alleinerziehend (oder ein Elternteil wohnt dauerhaft außerhalb Stuttgarts) und beschäftigt, in Elternzeit oder Ausbildungsbeginn nachweisbar
2 Beide Eltern beschäftigt, in Elternzeit oder Ausbildungsbeginn nachweisbar (geringfügige Beschäftigung kann nicht berücksichtigt werden)
1 Ein Elternteil beschäftigt oder alleinlebend und nicht beschäftigt (geringfügige Beschäftigung kann nicht berücksichtigt werden).
0 Kein Nachweis liegt vor
1 Kind mit Behinderung im Haushalt
1 Kind ist älter als 4,5 Jahre

Eltern, die ein Arbeitsplatzangebot erhalten haben und dieses annehmen wollen, erhalten den Punkt für Erwerbstätigkeit.

Aufgenommen werden Kinder ab dem 12. Lebensmonat.

Ergänzend bewerten wir bei der Platzvergabe die Wohnortnähe zu unserer Kita.

Die Platzvergabe erfolgt unter der Berücksichtigung der Personal- und Gruppenstruktur.

Plätze im Altersbereich 3 Jahre bis zum Schuleintritt werden bevorzugt an Kinder aus der hauseigenen Krippe vergeben. Bevorzugt werden auch Kinder, deren Geschwister derzeit in unserem Haus betreut werden.

Kinder von Mitarbeitenden des Schwäbischen Frauenvereins erhalten bei Bedarf einen Kita-Platz.

Die Silberburg Kita ist eine Einrichtung in freier Trägerschaft. Die Elterngebühren orientieren sich an der Gebührenordnung der Stadt Stuttgart.
Einmal pro Monat findet ein geführter Rundgang durch die Kita statt. Bitte melden Sie sich dazu bei Frau Weirich (c.weirich[at]silberburg-online.de) an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Für Kinder bis 3 Jahren

Wo Kinder Geborgenheit finden

Unsere Krippen in der Silberburg Kita

Sie suchen einen schönen und Geborgenheit bietenden Ort für Ihr Kind? Dann haben Sie ihn gefunden.

Krippen

Für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt

Wo Kinder wachsen dürfen

Unsere Kindergartengruppen in der Silberburg Kita

Sie suchen einen Ort, an dem Ihr Kind wachsen und sich entfalten kann? Dann haben Sie ihn gefunden.

Kindergarten

Ansprechpartnerin und weitere Infos

Christa Weirich
Leitung Kindertagesstätte
Telefon 0711/227 55-38
E-Mail: c.weirich(at)silberburg-online.de