Delegation der Silberburg bei der Konferenz „Mind the gap“
Eine Delegation der Silberburg Schulen war am 24. und 25. April 2024 in Berlin, um an der Konferenz „Mind the gap“ teilzunehmen, die vom Forum Bildung Digitalisierung ausgerichtet wurde. Im Rahmen der Veranstaltung zum Thema Digitalisierung in der Bildung wurden politische Fragestellungen ebenso behandelt wie praktische Umsetzungen. Und die Silberburg war mit dabei.
MIND THE GAP
Der Titel der Konferenz war bereits ein Hinweis auf den Schwerpunkt. Mind the gap bedeutet soviel wie die Chancengerechtigkeit auch bei der Digitalisierung der Bildung nicht aus den Augen zu verlieren. Denn es gibt große Unterschiede zwischen den Schülerinnen und Schülern, wenn es um den Zugang zu elektronischen Geräten oder dem Internet geht.
Was sind die politischen Hebel um eine chancengerechte digitale Transformation in unseren Schulen zu sichern? Wie können Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und Träger-Verantwortliche dazu qualifiziert werden, dass sie aktiv die Gestaltung eines chancengerechten Bildungssystems übernehmen können? Welche Rolle spielt die KI dabei?
Diese Fragen wurden während der Konferenz gestellt und bearbeitet. Die Silberburg Schulen wollen im Bereich des digitalen Lernesn künftig stärker gestaltend tätig werden. Daher wurde eine Delegation von vier Lehrkräften plus Schulleitung nach Berlin entsandt. Sie kamen mit vielen Eindrücken, Gedanken, Ideen und weiteren Fragen zurück. Daher geht es jetzt um die Aufbereitung der neuen Informationen für das gesamte Lehrerkollegium und darum, wie Digitalisierung den Unterricht an der Silberburg bereichern kann. Wichtig dabei: Wie gelingt es alle mit auf diesen Weg zu nehmen. Denn eines ist sicher: Der Wandel ist nicht im Kommen, er ist bereits in vollem Gange.
Wir werden weiter berichten und bleiben gespannt.
Weitere News Artikel
24. Oktober 2025
Die Bewerbungsphase hat begonnen – jetzt gleich bewerben
Es geht wieder los: Der Bewerbungsprozesses an der Silberburg hat offiziell begonnen. Wer auf der Sucha nach einem Beruf ist, der einen Mehrwert für die Gesellschaft bietet, für die Zukunft wichtig ist und zudem jede Menge Spaß macht, ist an den Silberburg Schulen richtig.
22. Oktober 2025
Apfelaktion an der Silberburg
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der gesunden Ernährung startete Anfang Oktober die jährliche Apfelaktion an der Silberburg. Weil uns gesunde Ernährung wichtig ist, gibt es für einen Aktionszeitraum kostenlose Bio-Äpfel für alle Schülerinnen, Besucher, Lehrkräfte und alle, die einen guten Apfel zu schätzen wissen.
21. Oktober 2025
Begegnungstag der BFSAIT (Sozialpädagogische Assistenz)
Auszubildende der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz aller Jahrgangsstufen trafen sich am Freitag, 17.10.2025 um sich auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu arbeiten.
20. Oktober 2025
Feierliche Übergabe der Bachelor-Urkunden
25 Studierende erhielten am Abend des 11.10.2025 ihre lang ersehnten Bachelor-Urkunden. Das wurde im würdigen Rahmen gefeiert. Dazu lud das Kompetenzzentrum Silberburg die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Familie und Freunden in die Silberburg ein.
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.
17. September 2025
Raum für Auszubildende nimmt Formen an
Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.


