Wie riecht eigentlich Dunkelblau – Farbwahrnehmung ganz praktisch
Wie riecht eigentlich welche Farbe, wie schmeckt sie, wie klingt sie? Diesen Fragen gingen Auszubildende des 1BKSP, des einjährigen Berufskollegs zur Vorbereitung für die Erzieher/innen-Ausbildung im Unterricht nach.
Wahrnehmung erkennen und darstellen
Wie riecht eigentlich Dunkelblau? Farben und sinnliche Wahrnehmung gehen Hand in Hand, manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Diese Verbindung erforschten die Schülerinnen und Schüler unseres einjährigen Berufskollegs (1BKSP), indem sie Farben unterschiedlichen Gerüchen und Geschmäckern zuordneten, indem sie Ihre Sinneseindrücke beim Abtasten eines Stocks in eine farbige „Fühllandkarte“ von ihm übertrugen oder indem sie ihre Eindrücke während des Hörens ihrer Lieblingssongs in monochrome abstrakte Bilder übertrugen. Herausgekommen sind spannende Arbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler des 1BKSP werden ürbigens auf die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher vorbereitet. Das Angebot richtet sich vor allem an Absolventinnen und Absolventen von Realschulen oder anderen Schulen mit einem mittleren Bildungsabschluss. In einem Jahr werden die wichtigsten Grundlagen für die spätere Ausbildung gelegt – neben Ästhetischer Bildung auch Musik, Rythmik, sozialpädagogische Handlungsfelder und allgemeinbildende Fächer.
Weitere News Artikel
12. November 2025
Tag der freien Schulen an der Silberburg
Am Freitag, den 14.11.2025 und am Donnerstag, 27.11.2025 ist das Kompetenzzentrum Silberburg mit seinen Silberburg Schulen Gastgeber im Rahmen des Tags der freien Schulen. Das Ziel: Aufmerksam machen auf die wichtige Bedeutung freier Schulen für die Bildungslandschaft in Baden-Württemberg.
24. Oktober 2025
Die Bewerbungsphase hat begonnen – jetzt gleich bewerben
Es geht wieder los: Der Bewerbungsprozesses an der Silberburg hat offiziell begonnen. Wer auf der Sucha nach einem Beruf ist, der einen Mehrwert für die Gesellschaft bietet, für die Zukunft wichtig ist und zudem jede Menge Spaß macht, ist an den Silberburg Schulen richtig.
22. Oktober 2025
Apfelaktion an der Silberburg
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der gesunden Ernährung startete Anfang Oktober die jährliche Apfelaktion an der Silberburg. Weil uns gesunde Ernährung wichtig ist, gibt es für einen Aktionszeitraum kostenlose Bio-Äpfel für alle Schülerinnen, Besucher, Lehrkräfte und alle, die einen guten Apfel zu schätzen wissen.
21. Oktober 2025
Begegnungstag der BFSAIT (Sozialpädagogische Assistenz)
Auszubildende der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz aller Jahrgangsstufen trafen sich am Freitag, 17.10.2025 um sich auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu arbeiten.
20. Oktober 2025
Feierliche Übergabe der Bachelor-Urkunden
25 Studierende erhielten am Abend des 11.10.2025 ihre lang ersehnten Bachelor-Urkunden. Das wurde im würdigen Rahmen gefeiert. Dazu lud das Kompetenzzentrum Silberburg die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Familie und Freunden in die Silberburg ein.
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.


