Bald geht es schon wieder los – Bewerbungen einreichen
Du möchtest im Schuljahr 2025/2026 Deine Ausbildung zur Erzieherin oder zur Sozialpädagogischen Assistenz starten? Oder denkst Du daran, die Fachwirtin oder den Fachwirt für Organisaion und Führung zu machen? Dann bewirb Dich ab September 2024 an der Silberburg. An den Silberburg Schulen des Kompetenzzentrums Silberburg lernst Du alles für den Beruf und vieles fürs Leben. Und vor allem: Du und Deine Persönichkeit werden ernst genommen. Also, alles vorbereiten und bald anmelden.
Die neue Bewerbungsphase startet bald
Gerade erst ist das Schuljahr 2023/2024 zu Ende gegangen, schon geht es ans bewerben für das Schuljahr 2025/2026. Wenn Du Erzieherin oder Erzieher sowie Sozialpädagogische Assistenz werden willst, wenn Du mit der mittleren Reife in die Ausbildung zur Erzieherin einsteigen willst oder wenn Du planst, Dich als Fachwirt/in für Organisation und Führung noch stärker zu qualifizieren, dann hast Du es einfach: Bewirb Dich direkt an der Silberburg. Hier lernst Du alles für Deinen künftigen Beruf und noch jede Menge fürs Leben.
Mehr dazu findest Du hier: Informationen
Die Ausbildungen zur Erzieherin bzw. zum Erzieher gibt es als praxisintegrierte Ausbildung (PIA-Ausbildung). Dein Vorteil dabei: An 3 Tagen besuchst Du unsere Schule und an 2 Tagen bist Du jede Woche in einer Kita, einem Hort oder einer anderen Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Und das Beste ist: Du verdienst dabei bereits Geld in Form einer Ausbildungsvergütung. Wenn das keine guten Argumente sind!
Die Fachwirtin bzw. den Fachwirt für Organisation und Führung kann man bei uns mit einem Bachelor-Studium in Sozialpädagogik und Management kombinieren. Das erweitert nicht nur die Kompetenzen, sondern vor allem auch die Berufs- und Aufstiegschancen.
Solltest Du noch Beratung brauchen, dann melde Dich gerne bei uns. Unser Sekretariat, die Bereichsleitungen und unsere Schulleitung beraten Dich gerne unter 0711/227550 oder sekretariat@silberburg-online.de.
Viel Spaß beim Bewerben.
Weitere News Artikel
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.
14. März 2025
Schnell noch anmelden – es gibt noch freie Ausbildungsplätze
Die Silberburg Schulen am Kompetenzzentrum Silberburg gehören zu den renommiertesten Schulen für die Erzieherinnen und Erzieher-Ausbildung in Baden-Württemberg. Wer hier noch seine Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 starten möchte, hat noch die Chance dazu. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Sozialpädagogischen Assistenz und zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d).
11. März 2025
Kompetenzzentrum Silberburg bei der Karrierebörse SocialMatching
Die Silberburg ist dabei: Am 13.März bei der Jobbörse für soziale Berufe in Stuttgart. Bei der Jobmesse der Jobplattform Social Matching geht es um Menschen mit Leidenschaft für soziale Berufe. Es erwarten Dich über 20 Arbeitgebern, Fachschulen und Hochschulen - mit dabei die Silberburg Schulen des Kompetenzzentrums Silberburg.
10. März 2025
Infotag an der Silberburg
Du willst Erzieherin werden oder interessierst Dich für eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz? Du kannst Dir vorstellen, Dich als Fachwirt für Organisation und Führung weiterzubilden? Dann komm am Mittwoch, 12. März zwischen 17 Uhr und 19 Uhr zu uns ins Kompetenzzentrum Silberburg, Silberburgstr. 23 in Stuttgart-West. Hier erfährst Du alles rund um die Ausbildung,
24. Februar 2025
Juniorwahl an der Silberburg
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnten in der Woche davor auch alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen ihre Stimme abgeben. Die Juniorwahl gab unserer Schulgemeinschaft die Gelegenheit die Themen Demokratie, freie Wahlen und das Reflektieren der eigenen politischen Haltung aufzunehmen und praktisch anzuwenden. Das Ergebnis der Juniorwahl floss nicht in das Wahlergebnis der Bundestagswahl ein.
24. Februar 2025
Internationaler Tag der Muttersprache
Am 21. Februar 2025 war der Internationale Tag der Muttersprache der UN. Auch am Kompetenzzentrum Silberburg wurde dieser Tag aktiv begangen. So waren alle Auszubildende, Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich in eine interaktive Karte einzutragen und, wenn möglich, ein kurzes Video oder eine Audiodatei mit ihrer Muttersprache zu hinterlassen.