Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.
Das Ende einer Ära
Wenn am 31.07.2025 das Schuljahr am Kompetenzzentrum Silberburg und seinen Silberburg Schulen endet, dann endet auch eine Ära. Mit Andrea Rösinger geht eine prägende Figur von Bord und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
21 Jahre lang war sie Teil der Silberburg. Sie stieg als Lehrkraft ein, übernahm schnell Verantwortung und war Bereichsleitung der Fachschule für berufliche Weiterqualifikation und wechselte dann in die Schulleitung, um dort für alle Fachschulen die Verantwortung zu übernehmen.
Sie baute die Silberburg Schulen gemeinsam mit der Geschäftsführung zu einer der größten sozialpädagogischen Ausbildungsstätten in Stuttgart aus. So wuchs der Bereich der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher unter ihrer Leitung von insgesamt sechs Klassen auf heute 12 Klassen.
Seit 2021 trat Andrea Rosiger dann einen Schritt zurück und übernahm die Bereichsleitungen für die Fachschule für berufliche Weiterqualifikation und die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz. Letztere war ihr großes Anliegen. Diesen Bereich, also die praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz, baute sie auf, kümmerte sich um die staatliche Anerkennung und schaffte es, ein starkes Team für diesen Bereich zu begründen. Alles mit ausgesprochen viel Erfolg. Zum Schuljahr 2025/2026 wird dieser Bereich erstmals von einer bisher einzügigen Ausbildung zu einer zweizügigen ausgebaut.
Für diese Leistungen, für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, sich voll und ganz der Sache des Kompetenzzentrums Silberburg zu widmen, danken wir Andrea Rösinger sehr. Sie wird hier an der Silberburg fehlen. Der Vorstand des Trägers Schwäbischer Frauenverein e.V., die Geschäftsführung, die Schulleitung sowie das ganze Team sagen Danke und wünsche ihr alles Gute für den Ruhestand.
Weitere News Artikel
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.
17. September 2025
Raum für Auszubildende nimmt Formen an
Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.
15. September 2025
Klausurtagung von Vorstand und Leitungsteam
Kurz vor dem Start des neuen Schuljahr 2025/2026 und nur ein paar Tage nach dem Start des neuen Kitajahrs haben sich die Mitglieder des Vorstands des Schwäbischen Frauenvereins und die Leitungskräfte des Kompetenzzentrums Silberburg zu einer Klausurtagung getroffen. Das Thema: Wofür soll das Kompetenzzentrum Silberburg unter der Trägerschaft des Schwäbischen Frauenvereins e.V. in fünf bis sieben Jahren stehen?
15. September 2025
Herzlich Willkommen an der Silberburg
Das neue Schuljahr beginnt und wir heißen alle neuen und die bisherigen Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Weiterbildungen herzlich willkommen.
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.