Freie Stellen am Kompetenzzentrum Silberburg
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an unseren Schulen, unserer Weiterbildung und unserer Kita helfen wir dabei, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärken Sie unser Team!
Lust auf was Sinnvolles? Dann mach Dein FSJ in unserer Kita Silberburg.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Kita in Stuttgart-West.
Hier zeigst Du Herz und Gesicht:
- Du bist neugierig auf Neues und bereicherst uns mit Deinen Kompetenzen
- Du hinterfragst Dich und Dein Handeln und willst etwas über den Kitaalltag und die Arbeit mit Kindern lernen
- Du bist zuverlässig und bereit, Dich und Deine Persönlichkeit einzubringen
Damit überzeugst Du uns:
- Mindestens neun Jahre die Schule besucht (Vollzeitschulpflicht erfüllt)
- Du bist nicht älter als 26 Jahre
- Bereitschaft und Lust mitzuarbeiten
- Lust, Dich und Deine Ideen aktiv bei uns einzubringen.
- Identifikation mit uns und unserem Trägerverein.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen: Dein Arbeitgeber mit echten Werten
- Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem wir uns fair und offen begegnen!
- Dich erwarten tolle Kolleginnen, neugierige Kinder und eine professionelle Leitung.
- Du bekommst ein angemessenes Taschengeld.
- Du unterstützt uns und die Kinder 39 Stunden/Woche und lernst dazu noch jede Menge über die Arbeit mit Kindern.
- Du hast die Chance, einen unserer begehrten Ausbildungsplätze zu bekommen, wenn Du zu uns und wir zu Dir passen.
Du bist begeistert?
Dann fehlt jetzt nur noch: Deine Kontaktaufnahme! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unterlagen an unsere Kita-Leitung Christa Weirich unter c.weirich@silberburg-online.de
Wir freuen uns auf Dich!
Das FSJ wird gemeinsam mit unserem Partner, dem Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg durchgeführt.
Lust auf eine Arbeit mit Sinn? Dann bewirb Dich bei uns als Sekretärin (m/w/d) für unser Schulsekretariat in Teilzeit (60-75% bei 39 Stunden/Woche)
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an unseren Schulen, unserer Weiterbildung und unserer Kita helfen wir dabei, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten. Seit über 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärken Sie unser Team!
Wir suchen ab sofort Dich als Sekretärin (m/w/d) für unser Schulsekretariat in Teilzeit (60-75% bei 39 Std/Woche).
Im Kompetenzzentrum Silberburg zu arbeiten bedeutet:
- Menschen auf ihrem Weg in die Welt der Pädagogik zu begleiten
- Teil eines motivierten Teams zu sein, das sich der Bildung von Menschen verschrieben hat
- In einem modernen Umfeld mit langer Tradition zu arbeiten
- Sinn in der eigenen Arbeit zu finden
- Einen zentral gelegenen und sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Stuttgarter Westen
Das zeichnet Dich aus:
- Hohe Integrität und Zuverlässigkeit
- Erfahrung im Sekretariat / Office Management, idealerweise im Umfeld Schule
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft, neue IT-Anwendungen zu erlernen
- Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität – und einen kühlen Kopf, auch in hektischen Situationen
- Souveräner Umgang mit Lehrkräften, Schülern, Eltern
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Deine Aufgaben bei uns:
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten, inkl. Korrespondenz sowie Büroorganisation
- Ansprechpartner/in für Schüler/innen, Auszubildende, Teilnehmer/innen
- Aktive Unterstützung der Schulleitung und der Bereichsleitungen
- Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Geschäftsführung und der Kollegin aus dem Schulsekretariat
- Abwicklung der Post sowie Betreuung der zentralen E-Mail-Adresse
- Organisation, Vorbereitung sowie Betreuung von Weiterbildungsveranstaltungen, Besprechungen und anderen Veranstaltungen
- Bewirtung von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Viel Sinn in dem, was Du täglich erledigst
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen in einem engagierten, fachlich kompetenten Sekretariatsteam
- Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
- Attraktive, an TVöD 7 angelehnte Bezahlung
- 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
- Kostenloses Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing
- Weitere Benefits wie Wellpass-Mitgliedschaft
- Vergünstigte Einkaufmöglichkeiten bei vielen Marken und Shops
- Eine moderne Software- und Hardware-Umgebung
- Kurze Wege und große Mitgestaltungsmöglichkeiten
Kontakt:
Deine Fragen und Deine Bewerbung richtest Du bitte per E-Mail an m.nagel@silberburg-online.de, Kompetenzzentrum Silberburg, Schwäbischer Frauenverein e.V., Herr Marc Nagel, Silberburgstr. 23, 70176 Stuttgart.
Wir wollen die Zukunft der frühkindlichen Pädagogik gestalten - Du auch?
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit über 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!
Wir suchen Dich als
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39 Stunden/Woche) für unsere Fachschulen ab September 2025 als Elternzeitvertretung. Vorerst befristet bis August 2026.
Interesse? Dann bewirb Dich gleich.
Hier gestaltest Du mit:
- Mit Deinem Wissen und Deinem pädagogischen Können vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Ausbildung machen, den Sinn und die Freude an frühkindlicher Bildung.
- Eine unserer Ziele ist die Persönlichkeitsentwicklung jeder und jedes Einzelnen an unseren Schulen. Hier begleitest, berätst und begeisterst Du.
- Dir ist kreatives und kritisches Denken wichtig und Du willst das auch an zukünftige Fachkräfte weitergeben? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit dazu.
- Dank Deiner Erfahrung vermittelst Du unseren Auszubildenden, dass es gleichermaßen wichtig ist, ein stabiles, theoretisches Fundament aufzubauen und gleichermaßen Praxiserfahrung zu sammeln (enge Verzahnung von Theorie und Praxis).
Damit überzeugst Du uns:
- Idealerweise verfügst Du über ein 2. Staatsexamen oder eine andere Lehrbefähigung für Sozialpädagogik und/oder Pädagogik/Psychologie an sozialpädagogischen Schulen (Sekundarstufe II).
- Auch für Bewerber/-innen mit einem Diplom-Abschluss in Sozialpädagogik (Universität oder pädagogische Hochschule) bzw. einem Master in Sozialpädagogik, (frühkindliche Bildung, Erziehung im Kindesalter, Elementarpädagogik, Early Childhood Studies) ist der Einstieg mit entsprechender Nachqualifizierung möglich, sofern nach dem Studienabschluss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld im Umgang mit Kindern/Jugendlichen nachgewiesen werden können.
- Lust darauf, an der Zukunft der frühkindlichen Pädagogik aktiv mitzugestalten.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen:
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen begegnen! Dich erwarten ein motiviertes und hochkompetentes Team, transparente Strukturen, moderne Ausstattung und eine professionelle Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz. Außerdem bieten wir:
- Am TV-L orientierte Bezahlung
- 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
- Moderne Software- und Hardware-Umgebung mit eigenem Dienst-Laptop
- Kostenloses Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing
- Umfangreiches Sport-Angebot durch Wellpass-Mitgliedschaft
- Vergünstigte Einkaufmöglichkeiten bei vielen Marken und Shops
- Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen in einem engagierten, fachlich kompetenten Lehrkräfteteam
- Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Deine Fragen und Deine Bewerbung richtest Du bitte per E-Mail an m.nagel@silberburg-online.de oder: Kompetenzzentrum Silberburg, Schwäbischer Frauenverein e.V., Herr Marc Nagel, Silberburgstr. 23, 70176 Stuttgart
Ansprechpartner und weitere Infos
Marc Nagel
Geschäftsführer Schwäbischer Frauenverein eV.
Kompetenzzentrum Silberburg
Telefon 0711/227 55-30
E-Mail: m.nagel(at)silberburg-online.de