Aktiv gegen den Fachkräftemangel
Mit einem großen und rauschenden Abschlussfest hat das Kompetenzzentrum Silberburg das erfolgreiche Schuljahr 2021/2022 gefeiert. Vor rund 600 Gästen erhielten über 180 Auszubildende ihr Zeugnis zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatliche anerkannten Erzieher – soviele wie noch nie in der Geschichte der Silberburg Schulen.

Die über 180 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Silberburg Schulen zeigen: Die Menschen am Kompetenzzentrum Silberburg investieren täglich viel Kraft und Zeit, um Abhilfe beim Fachkräftemangel im sozialpädagogischen Bereich zu schaffen. So wurden für das kommende Schuljahr über 300 Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgenommen, um ihre Ausbildung zu starten oder eine der vielen Weiterbildungen an der Silberburg zu absolvieren.
Mit einem großen Schulfest wurden sechs Abschlussklassen und damit viele neue, bestmöglich ausgebildete Fachkräfte in die vielen Partnereinrichtungen des Kompetenzzentrums Silberburg entlassen, um dort wertvolle Arbeit zu leisten.
Sind Sie Vertreter eines Trägers? Dann sprechen Sie uns an, wir bilden auch gerne für Sie aus.
Ansprechpartner und weitere Infos
Sabine Sand
Schulleiterin Silberburg Schulen
Telefon 0711/227 55-0
E-Mail: s.sand(at)silberburg-online.de
Sind Sie selbst an einer Ausbildung interessiert? Dann informieren Sie sich über die vielen Möglichkeiten an unseren Silberburg Schulen oder der Silberburg Akademie.
Weitere News Artikel
15. April 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.
14. März 2025
Schnell noch anmelden – es gibt noch freie Ausbildungsplätze
Die Silberburg Schulen am Kompetenzzentrum Silberburg gehören zu den renommiertesten Schulen für die Erzieherinnen und Erzieher-Ausbildung in Baden-Württemberg. Wer hier noch seine Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 starten möchte, hat noch die Chance dazu. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Sozialpädagogischen Assistenz und zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d).
11. März 2025
Kompetenzzentrum Silberburg bei der Karrierebörse SocialMatching
Die Silberburg ist dabei: Am 13.März bei der Jobbörse für soziale Berufe in Stuttgart. Bei der Jobmesse der Jobplattform Social Matching geht es um Menschen mit Leidenschaft für soziale Berufe. Es erwarten Dich über 20 Arbeitgebern, Fachschulen und Hochschulen - mit dabei die Silberburg Schulen des Kompetenzzentrums Silberburg.
10. März 2025
Infotag an der Silberburg
Du willst Erzieherin werden oder interessierst Dich für eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz? Du kannst Dir vorstellen, Dich als Fachwirt für Organisation und Führung weiterzubilden? Dann komm am Mittwoch, 12. März zwischen 17 Uhr und 19 Uhr zu uns ins Kompetenzzentrum Silberburg, Silberburgstr. 23 in Stuttgart-West. Hier erfährst Du alles rund um die Ausbildung,
24. Februar 2025
Juniorwahl an der Silberburg
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnten in der Woche davor auch alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen ihre Stimme abgeben. Die Juniorwahl gab unserer Schulgemeinschaft die Gelegenheit die Themen Demokratie, freie Wahlen und das Reflektieren der eigenen politischen Haltung aufzunehmen und praktisch anzuwenden. Das Ergebnis der Juniorwahl floss nicht in das Wahlergebnis der Bundestagswahl ein.