Apfelaktion an der Silberburg
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der gesunden Ernährung startete Anfang Oktober die jährliche Apfelaktion an der Silberburg. Weil uns gesunde Ernährung wichtig ist, gibt es für einen Aktionszeitraum kostenlose Bio-Äpfel für alle Schülerinnen, Besucher, Lehrkräfte und alle, die einen guten Apfel zu schätzen wissen.

BNE ganz praktisch
BNE, die Bildung nachhaltiger Entwicklung, wird aktuell am Kompetenzzentrum Silberburg praktisch gelebt. Neben der theoretischen Fundierung und der Bezugnahme zum neuen Orientierungsplan Baden-Württemberg soll das Thema auch erlebbar werden. Sei es durch Gartenaktionen im Schülergarten oder durch das Angebot gesunder Lebensmittel. Ein Beispiel dafür ist die Apfelaktion. Unter der Regie unserer für BNE zuständigen Lehrkraft Miriam Bacher gibt es seit Jahren eine Apfelaktion – auch 2025. Das Prinzip ist denkbar einfach: Klassenverbünde, Lehrkräfte oder andere Mitarbeiterinnen sind eingeladen Geld zu spenden. Von diesem Geld werden Bio-Äpfel bei einer regionalen Apfelbäuerin gekauft. Diese Äpfel stehen dann, saisonal passend, zwischen Oktober und Dezember allen Schülerinnen, Besuchern, Lehrkräften und allen übrigen Personen zur Verfügung, die gerne in einen knackigen Apfel beißen wollen – natürlich kostenlos.
Der Träger des Kompetenzzentrums Silberburg, der Schwäbische Frauenverein e.V., ist natürlich mit gutem Beispiel voran gegangen und hat die erste Kiste finanziert. Dem schlossen sich mittlerweile Einzelpersonen ebenso an wie ganze Klassen.
Weitere News Artikel
24. Oktober 2025
Die Bewerbungsphase hat begonnen – jetzt gleich bewerben
Es geht wieder los: Der Bewerbungsprozesses an der Silberburg hat offiziell begonnen. Wer auf der Sucha nach einem Beruf ist, der einen Mehrwert für die Gesellschaft bietet, für die Zukunft wichtig ist und zudem jede Menge Spaß macht, ist an den Silberburg Schulen richtig.
21. Oktober 2025
Begegnungstag der BFSAIT (Sozialpädagogische Assistenz)
Auszubildende der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz aller Jahrgangsstufen trafen sich am Freitag, 17.10.2025 um sich auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu arbeiten.
20. Oktober 2025
Feierliche Übergabe der Bachelor-Urkunden
25 Studierende erhielten am Abend des 11.10.2025 ihre lang ersehnten Bachelor-Urkunden. Das wurde im würdigen Rahmen gefeiert. Dazu lud das Kompetenzzentrum Silberburg die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Familie und Freunden in die Silberburg ein.
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.
17. September 2025
Raum für Auszubildende nimmt Formen an
Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.
15. September 2025
Klausurtagung von Vorstand und Leitungsteam
Kurz vor dem Start des neuen Schuljahr 2025/2026 und nur ein paar Tage nach dem Start des neuen Kitajahrs haben sich die Mitglieder des Vorstands des Schwäbischen Frauenvereins und die Leitungskräfte des Kompetenzzentrums Silberburg zu einer Klausurtagung getroffen. Das Thema: Wofür soll das Kompetenzzentrum Silberburg unter der Trägerschaft des Schwäbischen Frauenvereins e.V. in fünf bis sieben Jahren stehen?
 
 
 


