Zurück

Apfelaktion an der Silberburg

22. Oktober 2025

Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der gesunden Ernährung startete Anfang Oktober die jährliche Apfelaktion an der Silberburg. Weil uns gesunde Ernährung wichtig ist, gibt es für einen Aktionszeitraum kostenlose Bio-Äpfel für alle Schülerinnen, Besucher, Lehrkräfte und alle, die einen guten Apfel zu schätzen wissen.

 

 

BNE ganz praktisch

BNE, die Bildung nachhaltiger Entwicklung, wird aktuell am Kompetenzzentrum Silberburg praktisch gelebt. Neben der theoretischen Fundierung und der Bezugnahme zum neuen Orientierungsplan Baden-Württemberg soll das Thema auch erlebbar werden. Sei es durch Gartenaktionen im Schülergarten oder durch das Angebot gesunder Lebensmittel. Ein Beispiel dafür ist die Apfelaktion. Unter der Regie unserer für BNE zuständigen Lehrkraft Miriam Bacher gibt es seit Jahren eine Apfelaktion – auch 2025. Das Prinzip ist denkbar einfach: Klassenverbünde, Lehrkräfte oder andere Mitarbeiterinnen sind eingeladen Geld zu spenden. Von diesem Geld werden Bio-Äpfel bei einer regionalen Apfelbäuerin gekauft. Diese Äpfel stehen dann, saisonal passend, zwischen Oktober und Dezember allen Schülerinnen, Besuchern, Lehrkräften und allen übrigen Personen zur Verfügung, die gerne in einen knackigen Apfel beißen wollen – natürlich kostenlos.

Der Träger des Kompetenzzentrums Silberburg, der Schwäbische Frauenverein e.V., ist natürlich mit gutem Beispiel voran gegangen und hat die erste Kiste finanziert. Dem schlossen sich mittlerweile Einzelpersonen ebenso an wie ganze Klassen.