Bald wirds gruselig: Schatteninstallationen am Tag der offenen Tür
In Vorbereitung für den Tag der offenen Tür und als Projekt innerhalb des Wahlpflichtfaches „Ästhetische Bildung“ entstanden Schatteninstallationen zum gruseln.
Gruselig soll es sein
Die Vorgaben des Lehrers Michael Leibbrand waren kurz und prägnant: Die Schülerinnen und Schüler sollten eine Schatteninstallation erstellen, die aus Holzresten, Kartonverschnitt und anderen Materialien besteht und den Zweck hat, zu gruseln. Mit viel Spaß und Fantasie gingen die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit und erstellten sehenswerte Modelle, die auch am Tag der offenen Tür am 03.02.2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr zu sehen sein werden.
In Szene gesetzt werden die Schatteninstallationen mit fest installierten und beweglichen Lichtquellen. Für den besonderen Gruseleffekt sorgen zudem die Hintergrundklänge. Sie wurden bei diesem fächerübergreifenden Gesamtprojekt von den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtfaches „Musik und Rythmik“ erstellt.
Für manche mag Schule der reinste Horror sein. Am Kompetenzzentrum Silberburg kann man erleben, dass Schule auch Spaß macht – und manchmal ein wenig gruselig ist.
Weitere News Artikel
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.
27. Juni 2025
Sicherheit an der Silberburg – Brandschutzübung 2025
Trotz Regen: Erfolgreiche Räumungs- und Brandschutzübung an der Silberburg. Weil uns die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler und der Kitakinder sehr wichtig ist, schulen wir regelmäßig alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und üben den Ernstfall - auf dass er nie eintrete.
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.
14. März 2025
Schnell noch anmelden – es gibt noch freie Ausbildungsplätze
Die Silberburg Schulen am Kompetenzzentrum Silberburg gehören zu den renommiertesten Schulen für die Erzieherinnen und Erzieher-Ausbildung in Baden-Württemberg. Wer hier noch seine Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 starten möchte, hat noch die Chance dazu. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Sozialpädagogischen Assistenz und zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d).
11. März 2025
Kompetenzzentrum Silberburg bei der Karrierebörse SocialMatching
Die Silberburg ist dabei: Am 13.März bei der Jobbörse für soziale Berufe in Stuttgart. Bei der Jobmesse der Jobplattform Social Matching geht es um Menschen mit Leidenschaft für soziale Berufe. Es erwarten Dich über 20 Arbeitgebern, Fachschulen und Hochschulen - mit dabei die Silberburg Schulen des Kompetenzzentrums Silberburg.