Besuch aus Wien – Kooperation im Rahmen von Erasmus+
Neben einer festen Kooperation mit einem Schul- und Kitaträger in Dänemark, konnte unser aktives Erasmus-Team eine weiteren Partnerschaft aufbauen. So sind wir nun auch mit der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Wien vernetzt. Gemeinsam denken wir über Demokratiebildung, Widerstand gegen Antisemetismus und Rassismus und Wege zu einer offenen Gesellschaft nach.
Weiterer Austausch im Rahmen von Erasmus+
Nach der bereits aktiven Partnerschaft nach Dänemark, haben wir nun mit der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Wien (BAfEP10) eine weitere Partnerschule gewonnen. Gemeinsam mit den österreichischen Kolleginnen ist es unser gemeinsames Ziel, über die Themen Demokratiebildung, Bekämpfung von Antisemitismus und Rassismus zu diskutieren und für den Erhalt einer offenen, freien und demokratischen Gesellschaft einzutreten.
Weil ein gutes Fundament bereits in der Kindheit gelegt wird, passt es sehr gut, dass das Kompetenzzentrum Silberburg und die BAfEP10 ihren jeweiligen Schwerpunkt im Bereich Elementarpädagogik haben.
Vom 20. Juni 2024 bis 22. Juni 2024 war eine Delegation aus Wien zu Gast in Stuttgart. Neben gemeinsamen Meetings und einem Bericht des Projekts gegen Antisemitismus der Wiener Kolleginnen für das Kollegium der Silberburg gab es noch Gelegenheit die Orte der Erinnerungskultur in Stuttgart zu besichtigen. Zudem zeigten die Kolleginnen unserer Silberburg den Gästen aus Österreich natürlich auch weitere Highligths unserer Stadt.
Im Rahmen von Erasmus+ ist es den Auszubildenden der Vollzeitausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an den Silberburg Schulen möglich, einen Teil des Anerkennungsjahrs im europäischen Ausland zu absolvieren. Das dient neben der fachlichen auch der interkulturellen Ausbildung und trägt so zu einer Stärkung des europäischen Gedankens bei. Gerade in Zeiten von Abgrenzung und Populismus ist es wichtig, dass man enger zusammenrückt statt sich den Rücken zuzukehren. Dafür steht Erasmus+ und dafür setzt sich das Kompetenzzentrum Silberburg ein.
Weitere News Artikel
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.