Die heiße Bewerbungsphase hat begonnen – erste Kennenlerntermine an der Silberburg
So langsam wird es ernst. Die heiße Phase des Bewerbungsprozesses an der Silberburg hat begonnen. Für das einjährige Berufskolleg sind die ersten Verträge unterwegs. Für die praxisintegrierte Ausbildung über drei Jahre (BKSPIT) oder als Teilzeitform über vier Jahre (BKSPIL) starteten die Kennenlerngespräche an der Silberburg.
Für alle Angebote der Silberburg Schulen gibt es noch freie Plätze
Das Kompetenzzentrum Silberburg mit seinen Silberburg Schulen steht schon lange für ein vielfältiges Ausbildungs-Angebot, das sich an alle richtet, die als Erzieherin, Erzieher oder Sozialpädagogische Assistenz arbeiten wollen. Auch dieses Jahr sind die Plätze an der Silberburg wieder begrenzt, daher lohnt es sich, früh die eigene Bewerbung einzureichen.
Für das einjährige Berfuskolleg (1BKSP) zur Vorbereitung auf die Erzieherinnen-Ausbildung sind die ersten Verträge bereits auf dem Weg zu den Bewerberinnen und Bewerbern. Hier stehen auch nur rund 60 Plätze zur Verfügung. Bewerben kann sich jede und jeder mit einem mittleren Schulabschluss, also beispielsweise einer Realschule. Das gute dabei: Ist die Schule, so wie die Silberburg, in Stuttgart und macht man sein Praktikum ebenfalls in Stuttgart, dann kann man ein Stipendium in Höhe von 200,- € pro Monat erhalten. Wenn das mal keine guten Gründe sind, sich gleich zu bewerben.
Die Ausbildungen zur Erzieherin und zum Erzieher haben mit 90 Plätzen für die 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung und 20 Plätzen für die 4-jährige praxisintegrierte Ausbildung in Teilzeit mehr freie Kapazitäten. Doch auch hier sind bereits die ersten Bewerberinnen und Bewerber mit Schulverträgen versorgt. Schließlich wurde am 28.01.2025 der Auftakt der heißen Phase mit dem ersten Kennenlerntermin in diesem Jahr gemacht. So konnten die Bewerberinnen und Bewerber schon einmal die Schule, die Schulleitung und mögliche Klassenkameradinnen und Klassenkameraden kennenlernen. Zudem bekamen sie bei Einzel- und Gruppenarbeiten erste Einblicke in künftige Themen der Ausbildung.
Direkt danach, am 29.01. dürfen die Bewerberinnen und Bewerber für die Sozialpädagogische Assistenz an die Silberburg kommen. Sie werden ebenfalls neben dem Kennenlernen die ersten Einblicke in die künftigen Themenfelder erhalten. Hier ist allerdings eine frühe Bewerbung absolut angeraten. Denn diese Ausbildung ist jedes Jahr sehr beliebt.
Wir sind weiter gespannt, wer sich bei uns bewirbt und freuen uns auch auf viel spannende und sympathische Persönlichkeiten, die bei uns ab dem Schuljahr 2025/2026 ihre Ausbildung machen werden. Und wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Weitere News Artikel
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.