Zurück

Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg

Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.

Das Ende einer Ära

Wenn am 31.07.2025 das Schuljahr am Kompetenzzentrum Silberburg und seinen Silberburg Schulen endet, dann endet auch eine Ära. Mit Andrea Rösinger geht eine prägende Figur von Bord und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.

21 Jahre lang war sie Teil der Silberburg. Sie stieg als Lehrkraft ein, übernahm schnell Verantwortung und war Bereichsleitung der Fachschule für berufliche Weiterqualifikation und wechselte dann in die Schulleitung, um dort für alle Fachschulen die Verantwortung zu übernehmen.

Sie baute die Silberburg Schulen gemeinsam mit der Geschäftsführung zu einer der größten sozialpädagogischen Ausbildungsstätten in Stuttgart aus. So wuchs der Bereich der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher unter ihrer Leitung von insgesamt sechs Klassen auf heute 12 Klassen.

Seit 2021 trat Andrea Rosiger dann einen Schritt zurück und übernahm die Bereichsleitungen für die Fachschule für berufliche Weiterqualifikation und die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz. Letztere war ihr großes Anliegen. Diesen Bereich, also die praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz, baute sie auf, kümmerte sich um die staatliche Anerkennung und schaffte es, ein starkes Team für diesen Bereich zu begründen. Alles mit ausgesprochen viel Erfolg. Zum Schuljahr 2025/2026 wird dieser Bereich erstmals von einer bisher einzügigen Ausbildung zu einer zweizügigen ausgebaut.

Für diese Leistungen, für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, sich voll und ganz der Sache des Kompetenzzentrums Silberburg zu widmen, danken wir Andrea Rösinger sehr. Sie wird hier an der Silberburg fehlen. Der Vorstand des Trägers Schwäbischer Frauenverein e.V., die Geschäftsführung, die Schulleitung sowie das ganze Team sagen Danke und wünsche ihr alles Gute für den Ruhestand.