Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Nach einem spannenden, ereignisreichen und bewegenden Schuljahr feierten die Abschlussklassen der Silberburg Schulen am Dienstag, 23.07.2024 das traditionelle Abschlussfest in der Schwabenlandhalle in Fellbach.
Neue Fachkräfte für Kitas, Horte, Krippen und Ganztagesangebote
Auch dieses Jahr wurden wieder viele neue Fachkräfte aus der Ausbildung ins Berufsleben entlassen. Vier PIA-Klassen, die Absolventinnen und Absolventen des Anerkennungsjahrs und die ersten Sozialpädagogischen Assistenzen feierten gemeinsam mit rund 500 Gästen ihren erfolgreichen Abschluss. So wurden über 100 neue staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher sowie erstmals 16 staatlich anerkannte Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten in die wertvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entlassen. Eine Besonderheit gibt es wie jedes Jahr bei den Absolventinnen und Absolventen der Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher. Sie haben am 23.07.2024 ihre Abschlusszeugnisse erhalten – jedoch noch nicht die Ausbildung abgeschlossen. Die Vollzeit-Ausbildung umfasst zwei Jahre an der Fachschule, an die dann ein Jahr als Anerkennungspraktikum in der Praxis anschließt. Erst, wenn das Berufs- oder Anerkennungspraktikum erfolgreich abgeschlossen wurde, erhalten die Auszubildenden den Titel staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher.
Dass es trotzdem allen Anwesenden zu feiern zu Mute war, von Sozialpädagogischer Assistentin bis Anerkennungspraktikant, sah man an der sehr guten Stimmung, den vielen Jubelschreien, dem gemeinsamen Tanz und der Tatsache, dass die letzten Auszubildenden die Halle erst in der Nacht verließen.
Wie wichtig es dem Schwäbischen Frauenverein e.V. als Träger der Silberburg Schulen ist, dass Ausbildung hier an der Silberburg gelingt, betonte Roland Stricker, Vorstandsmitglied des Vereins. Welch gesellschftlich relevante Rolle die künftigen Fachkräfte einnehmen werden, unterstrich Sabine Sand, Schulleiterin der Silberburg Schulen, dann in ihrer Rede. Sie betonte auch nochmals, wie wichtig es ist, bereits den Kindern beizubringen, was Demokratie, Vielfalt und Toleranz bedeuten und wie wichtig diese sind.
Wie jedes Jahr war auch 2024 der sogenannten Lehrer-Act eines der Highligths. Mit einem Video unter dem Motto Car-Play und eineranschließenden Tanz-Performance auf der Bühne zeigte die Lehrerinnen und Lehrer der Silberburg wieder einmal, dass sie Humor haben, kreativ sind und sich selbt nicht immer allzu ernst nehmen – sympathisch und unterhaltsam eben.
Weitere News Artikel
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.