Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm – von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten – sorgten für einen kurzweiligen Abend.
Von Märchen und fröhlichem Abschied
Wenn die Silberburg zur Abschlussfeier lädt, dann wird etwas geboten. So auch in diesem Jahr. Die Absolventinnen und Absolventen der Sozialpädagogischen Assistenz und der Erzieherinnenausbildung hatten sich etwas einfallen lassen. Am Dienstag, 29.07.2025 gab es in der Schwabenlandhalle in Fellbach für die rund 500 Gäste viel zu sehen – und sogar mitzumachen.
Nach einer Grußrede von Roland Stricker, Mitglied im Vorstand des Schwäbischen Frauenvereins e.V., und einer tiefgründigen Rede von Sabine Sand, Schulleitung der Silberburg Schulen, machte die Tanzeinlage des Abschied nehmenden PIA OK4 TZ den Beginn. Der Höhepunkt: Das gemeinsame Tanzen des ganzen Saals auf die Rhythmen von Macarena.
Im Anschluss folgte die lang ersehnte Zeugnisübergabe. Die Lehrkräfte zelebrierten diesen Moment für ihre Auszubildenden. Stolze Gesichter mit einem breiten Lächeln nahmen die Zeugnisse entgegen. Dabei mischte sich zur Freude auch ein wenig Wehmut, dass die Zeit am Kompetenzzentrum Silberburg nun vorbei ist.
Danach ging es mit dem für die Abschlussfeiern der Silberburg typischen Unterhaltungsprogramm weiter. Wie schon beim PIA OK4 TZ folgten spannende, humorvolle und beeindruckende Beiträge, die von den Auszubildenden selbst erdacht, erarbeitet und vorgeführt wurden.
Der PIA OK3 beeindruckte mit einem märchenhaften Theaterstück, frei nach Aschenputtel. Es folgte der PIA OK1 mit einem Quiz, bei dem die Lehrkräfte anhand von Kinderbildern erkennen mussten, um welche Auszubildende bzw. welchen Auszubildenden es sich handelt. Beim Quiz des OK Vollzeit kamen dann die Lehrkräfte ins Schwitzen. Sie durften unter Beweis stellen, dass sie zum einen reaktionsschnell und zum anderen im Fachwissen der Sozialpädagogik fit sind. Humorvoll ging es dann noch mit dem PIA OK2 weiter, der mit einem selbst gedrehten Video den Lehrkräften auf den Zahn fühlte. Spaßige und teils nachdenkliche Fragen wurden von den Lehrerinnen der Klasse beantwortet und sorgten für konzentrierte Stille im Saal. Auch die selbstironische Betrachtungen der einzelnen Charaktere der Klasse waren sehenswert und ein schöner Abschluss.
Doch damit war der Abend noch nicht zu Ende. Der schon legendäre Lehreract bildete den Abschluss des Programms. Mit einer Mischung aus spaßigem Video und einer mitreißenden Tanzeinlage auf der Bühne, steigerten die Lehrerinnen und Lehrer der Silberburg die ohnehin gute Stimmung noch einmal. Vom Lehreract ging es dann direkt ins Tanzen über. So endete der rundum gelungene Abend zur späteren Stunde.
Weitere News Artikel
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.
17. September 2025
Raum für Auszubildende nimmt Formen an
Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.
15. September 2025
Klausurtagung von Vorstand und Leitungsteam
Kurz vor dem Start des neuen Schuljahr 2025/2026 und nur ein paar Tage nach dem Start des neuen Kitajahrs haben sich die Mitglieder des Vorstands des Schwäbischen Frauenvereins und die Leitungskräfte des Kompetenzzentrums Silberburg zu einer Klausurtagung getroffen. Das Thema: Wofür soll das Kompetenzzentrum Silberburg unter der Trägerschaft des Schwäbischen Frauenvereins e.V. in fünf bis sieben Jahren stehen?
15. September 2025
Herzlich Willkommen an der Silberburg
Das neue Schuljahr beginnt und wir heißen alle neuen und die bisherigen Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Weiterbildungen herzlich willkommen.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.