Miniaturkunstwerke zu Aktions- und Thementagen
Den Weltfrauentag am 08. März oder den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember kennt man schon eher. Doch wem ist der Welttag der Poesie bekannt oder der Weltwassertag? Um auf diese eher unbekannten Aktions- und Thementage, die jedes Jahr begangen werden, aufmerksam zu machen, wurden von Schülerinnen und Schülern der Silberburg Schulen kleine Kuntswerke erstellt. Sie zeigen einmal mehr: Krativität ist an der Silberburg zuhause.
Welttag für …
… was eigentlich? Diese Frage stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen und beschäftigten sich mit den Aktions- und Thementagen, die es über das ganze Jahr verteilt gibt. Dabei kamen Sie auf so naheliegende Tage wie den Welttag des Buches, den Internationalen Tag des Waldes oder den Weltwassertag. Sie fanden gleichzeitig auch solch kuriose Tage wie den Tag der verlorenen Socke oder solch wichtige Tage wie den Europäischen Tag des Notrufs.
Was dann daraus entstand, zeigt ein weiteres Mal, dass Kreativität am Kompetenzzentrum Silberburg ein gelebter Wert ist. Denn jedes der Miniaturkunstwerke ist für sich genommen bemerkenswert. Die persönliche Auseinandersetzung mit dem betreffenden Aktionstag war dabei ebenso wichtig wie die assoziative und künstlerische Antwort darauf. Ganz zu schweigen von der hohen Fingerfertigkeit der Schülerinnen und Schüler. Denn jedes Exponat wurde aus einer Streichholzschachtel erstellt.
Was das mit der Vorbereitung auf die Arbeit mit Kindern zu tun hat? Es zeigt wie vielfätlig die Möglichkeiten sind, sich mit Kunst, Ästhetik und Handwerk auseinander zu setzen und zudem die feinmotorischen Fähigkeiten zu stärken – jenseits von fertigen Bastelanleitungen und dem jährlichen Bauen der Laternen zum Martinstag.
Weitere News Artikel
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.