Mit der Mittleren Reife Erzieher/in werden und jetzt schon Wunsch-Schule sichern
Du bist in Deinem letzten Schuljahr und wirst die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss erhalten? Du möchtest im Schuljahr 2025/2026 Deine Ausbildung zur Erzieherin starten? Dann bewirb Dich jetzt schon an der Silberburg für das einjährigen Berufskolleg. An den Silberburg Schulen des Kompetenzzentrums Silberburg lernst Du alles für den Beruf und vieles fürs Leben. Also, gleich loslegen und anmelden.
Mittlere Reife und auf der Suche nach einer Ausbildung mit Sinn?
Das Schuljahr hat zwar erst begonnen. trotzdem lohnt es sich schon nachzudenken, was danach kommt. Wenn Du eine Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher machen willst und mit der Mittleren Reife die Schule abschließen wirst, bist Du an der Silberburg absolut richitg. Über das 1BKSP, das einjährigen Berufskolleg, steigst Du in die Ausbildung als Erzeiehrin ein. Nach einem Schuljahr, in dem Du die wichtigsten Grundlagen des künftigen Berufs vermittelt bekommst, startets Du entweder in die Vollzeit-Ausbildung oder die praxisintegrierte Ausbildung als Erzieherin bzw. Erzieher. Beide Ausbildungen schließen mit einer staatlichen Anerkennung als Erzieherin bzw. Erzieher ab und eröffnen Dir viele Tätigkeitesfelder in der Sozialpädagogik – von der Krippe bis zur Schulkindbetreuung.
Das gute daran: Wenn Du Dich direkt am Kompetenzzentrum SIlsberburg bewirbst, dann hast Du gute Chancen einen Schulplatz an Deiner Wunschschule zu bekommen. Anders als über das staatliche Vergabesystem BewO wirst Du nicht der nächsten Schule zugeordnet, die einen freien Platz hat. Bei uns wird Deine Bewerbung direkt geprüft und Du bekommst eine schnelle Rückmeldung, ob Du die geforderten Voraussetzungen erfüllst. Passt alles, kommt auch schon der Schulvertrag zu Dir und alles ist erledigt.
Lust auf einen Beruf mit Sinn? Dann hast Du es einfach: Bewirb Dich direkt hier online.
Mehr Infos gibt es unter: https://silberburg-online.de/silberburg-schulen/ausbildungsmoeglichkeiten-erzieherin/
Übrigens: Nach Deinem Jahr im Berufskolleg bekommst Du in der Ausbildung Geld. Entweder als BaföG in der Vollzeitausbildung oder in Form einer Ausbildungsvergütung bei einer praxisintegrierten Ausbildung (PIA). Wenn das keine guten Argumente sind! Solltest Du noch Beratung brauchen, dann melde Dich gerne bei uns. Unser Sekretariat sowie die Schulleitung beraten Dich gerne unter 0711/227550 oder sekretariat@silberburg-online.de.
Viel Spaß beim Bewerben.
Weitere News Artikel
9. Januar 2025
Kinderrechte und Demokratiebildung
Seit diesem Schuljahr 2024/2025 gibt es an den Silberburg Schulen ein Wahlpflichtfach zum Thema Demokratiebildung. Mit dem Titel "Silberburg goes Eruope" deutet der Name aber schon an, dass der Inhalt darüber hinaus geht. Im Rahmen dieses Faches wurde sich mit den Kinderrechten auseinander gesetzt. Ein Teil dieser Auseinandersetzung war ein Interview mit Serkan Eren, dem Gründer der Hilfsorganisation STELP.
21. Dezember 2024
Gemeinsames Singen von Kita und Schulen
Auch dieses Jahr war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen und die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher der Silberburg Kita haben gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Dabei wurde schnell deutlich: Singen verbindet.
19. Dezember 2024
Feier zum Jahresausklang
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Es war gesellschaftlich ein spannendes und, so sagen manche, historisches Jahr. Auch für das Kompetenzzentrum Silberburg war es spannend, was 2024 passierte. Das war eines der Themen bei der Feier zum Jahresabschluss. Gemeinsam blickten Vorstand, Mitarbeitende und Partner am 16. Dezmber 2024 zurück und nach vorne.
6. Dezember 2024
30 Jahre Fachschule für Organisation und Führung
Mit dem neuen Schuljahr 2024/2025 startete am Kompetenzzentrum Silberburg der FOF30, also der 30.Jahrgang der Fachschule für Organisation und Führung (FOF). Weil das ein Grund zum Feiern ist, wurde am Mittwoch, 04.12.2024 mit vielen Alumnis, Lehrkräften und Verantwortlichen auf diesen runden Geburtstag angestoßen.
2. Dezember 2024
Kooperation zwischen Schulen und Kita am Vorlesetag
Am 27.11.2024 war es wieder soweit: Vorlesetag an der Silberburg. Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder einmal, wie eng die einzelnen Bereiche am Kompetenzzentrum Silberburg zusammenarbeiten. So lasen Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen den Kindern der Silberburg Kita Geschichten vor und bereicherten so den Kita-Alltag.
23. November 2024
Wir lassen die Puppen tanzen – Trickfilm an der Silberburg
Erzieherschulen sind der Hort von Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Beobachtungsmodelle. So könnte ein Klischee lauten. Doch weit gefehlt, denn es gibt die Silberburg: Hier an den Silberburg Schulen wird kreatives Denken gefördert und im Ästhetik-Unterricht vermittelt, wie man mit Kindern kreativ arbeiten kann: Zum Beispiel beim Erstellen von Trickfilmen.