Mit Erasmus+ nach Dänemark
Bereits im März hieß es für fünf unserer Lehrkräfte: ab nach Dänemark. Im Rahmen unseres Engagements für eine Verständigung innerhalb Europas absolvierten die Lehrerinnen des Kompetenzzentrums Silberburg ein spannendes und lehrreiches Programm. Die Reise war eingebettet in das Programm Erasmus+.
Europäischer Austausch in der frühkindlichen Pädagogik
Im März 2024 machten sich erneut Lehrkräfte unserer Silberburg Schulen auf den Weg nach Dänemark. Nachdem bereits 2023 eine Delegation des Kompetenzzentrums Silberburg zu Besuch bei unserer Partner-Organisation, der Deutschen Schule in Sonderburg war, reisten dieses Mal fünf Lehrerinnen in Richtugn Norden.
Die Ersamus-Reise führte zunächst nach Esbjerg. Beim Job Shadowing am Beruflichen Schulzentrum Rybners hospitierten unsere Lehrkräfte im Unterricht und kamen mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort ins Gespräch. Quer über den schmalen dänischen Landstreifen führte dann die Reise an die Ostsee. Dort ging es mit den Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Schule Sonderburg z.B um das Austauschprogramm, in dessen Rahmen unsere Auszubildenden an der Kooperations-Kita der Deutschen Schule ihr Auslandspraktikum absolvieren können.
Im Rahmen von Erasmus+ ist es den Auszubildenden der Vollzeitausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an den Silberburg Schulen möglich, einen Teil des Anerkennungsjahrs imeuropäischen Ausland zu absolvieren. Das dient neben der fachlichen auch der interkulturellen Ausbildung und trägt so zu einer Stärkung des europäischen Gedankens bei. Gerade in Zeiten von Abgrenzung und Populismus ist es wichtig, dass man enger zusammenrückt statt sich den Rücken zuzukehren. Dafür steht Erasmus+ und dafür setzt sich das Kompetenzzentrum Silberburg ein.
Weitere News Artikel
24. Oktober 2025
Die Bewerbungsphase hat begonnen – jetzt gleich bewerben
Es geht wieder los: Der Bewerbungsprozesses an der Silberburg hat offiziell begonnen. Wer auf der Sucha nach einem Beruf ist, der einen Mehrwert für die Gesellschaft bietet, für die Zukunft wichtig ist und zudem jede Menge Spaß macht, ist an den Silberburg Schulen richtig.
22. Oktober 2025
Apfelaktion an der Silberburg
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der gesunden Ernährung startete Anfang Oktober die jährliche Apfelaktion an der Silberburg. Weil uns gesunde Ernährung wichtig ist, gibt es für einen Aktionszeitraum kostenlose Bio-Äpfel für alle Schülerinnen, Besucher, Lehrkräfte und alle, die einen guten Apfel zu schätzen wissen.
21. Oktober 2025
Begegnungstag der BFSAIT (Sozialpädagogische Assistenz)
Auszubildende der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz aller Jahrgangsstufen trafen sich am Freitag, 17.10.2025 um sich auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu arbeiten.
20. Oktober 2025
Feierliche Übergabe der Bachelor-Urkunden
25 Studierende erhielten am Abend des 11.10.2025 ihre lang ersehnten Bachelor-Urkunden. Das wurde im würdigen Rahmen gefeiert. Dazu lud das Kompetenzzentrum Silberburg die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Familie und Freunden in die Silberburg ein.
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.
17. September 2025
Raum für Auszubildende nimmt Formen an
Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.


