Musik ist an der Silberburg wichtig
Musik und Rythmik spielen am Kompetenzzentrum Silberburg traditionell eine große Rolle. Das sieht man auch an Angeboten im und neben dem Unterricht wie dem Besuch beim SWR Vokalensemble Stuttgart oder dem gemeinsamen Weihnachtssingen.
SWR, Klaus Mellenthin

SWR Vokalensemble Stuttgart, Bild: SWR, Klaus Mellenthin
Gemeinsam Musik und Kultur erleben
Dass Musik und mit ihr künstlerisch-kreative Themen am Kompetenzzentrum Silberburg wichtig sind, sieht man auch dan den drei Grundsätzen des Hauses: Bildung der Persönlichkeit, Vermittlung von kreativem und kritischen Denken und der engen Verzahnung von Praxis und Theorie.
Gelebt wird dies an der Silberburg sowohl im als auch neben dem Unterricht. So besuchten Unterkursklassen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) und der Vollzeitausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher Ende 2022 das SWR Vokalensemble Stuttgart. Dort nahmen sie an einem Workshop teil und wurden in die Welt der vokalen Musik eingeführt. Stimmbildgeschichten und die Live-Vorführung der Stimmgruppen Sopran, Alt, Tenor und Bass durch Mitglieder des Ensembles waren Teil des Besuchs. Die Auszubildenden waren begeistert:
„Ich fand es krass, dass der Dirigent direkt merkt, wenn etwas nicht passt – aber wir Zuhörer haben es nicht gemerkt.“
„Jede Stimme ist individuell, darum ist es schwieirg, passende Stimmen zu fiden.“
„Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.“
Ein weiteres Beispiel für die Wichtigkeit von Musik am Kompetenzzentrum war ebenfalls Ende 2022 das gemeinsame Weihnachtssingen. Zusammen mit den Kindern der Silberburg Kita sangen die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende der Verwaltung des Kompetenzzentrums Silberburg Weihnachtslieder und stimmten sich so auf das Weihnachtsfest ein. Leuchtende Kinderaugen und begeisterte Erwachsene beweisen, dass während Corona etwas fehlte.
Besonderer Dank gilt hier den beiden Rythmik-/Musiklehrerinnen Frau Rak-Oelschlegel und Frau Druschel.
Weitere News Artikel
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.