Projekt „Seewesen aus Ton“
Im Rahmen des Lernfelds Ästhetische Bildung erhielten die Schülerinnen und Schüler des Unterkurses der praxisintegrierten Ausbildung eine spannende Aufgabe: Es galt ein Seewesen zu gestalten. Die Ergebnisse zeigen, welche Vielfalt möglich ist, wenn man kreativ an eine Aufgabe heran geht.
Seewesen aus Ton
Im Unterricht zur Ästhetischen Bildung lernen die Auszubildenden zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an den Silberburg Schulen viele Möglichkeiten kennen, wie man mit Kindern kreativ arbeiten kann. Dabei werden nicht nur theoretische Inputs gegeben, sondern vor allem durch das eigene Erleben und Machen gelernt.
Die Schülerinnen und Schüler des Unterkurses der praxisintegrierten Ausbildung erhielten dabei die Aufgabe, sich Gedanken zu machen, wie ein Seewesen aussehen könnte. Die Geschichte dazu lautete: „Am Max-Eyth-See wurde ein seltsames Wesen gesichtet! Hat Stuttgart nun sein eigenes Loch-Ness-Monster? Niemand weiß etwas Genaues, es existieren nur wenige unscharfe Bilder des Wesens und bisherige Zeugenberichte sind teils widersprüchlich.“
Entstanden sind die unterschiedlichsten Tonplastiken, mal freundlich, mal furchteinflößend – in jedem Fall vielfältigund spannend. Sie zeigen, dass am Kompetenzzentrum Silberburg Kreativität einen großen Stellenwert hat. Der Gedanke dahinter: Wer lernt an Fragestellungen und Probleme offen und kreativ heran zu gehen, findet neue Wege und hinterfragt Bestehendes.
Weitere News Artikel
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.
27. Juni 2025
Sicherheit an der Silberburg – Brandschutzübung 2025
Trotz Regen: Erfolgreiche Räumungs- und Brandschutzübung an der Silberburg. Weil uns die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler und der Kitakinder sehr wichtig ist, schulen wir regelmäßig alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und üben den Ernstfall - auf dass er nie eintrete.
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.
14. März 2025
Schnell noch anmelden – es gibt noch freie Ausbildungsplätze
Die Silberburg Schulen am Kompetenzzentrum Silberburg gehören zu den renommiertesten Schulen für die Erzieherinnen und Erzieher-Ausbildung in Baden-Württemberg. Wer hier noch seine Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 starten möchte, hat noch die Chance dazu. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Sozialpädagogischen Assistenz und zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d).