Sicherheit an der Silberburg – Brandschutzübung 2025
Trotz Regen: Erfolgreiche Räumungs- und Brandschutzübung an der Silberburg. Weil uns die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler, der Kitakinder und unserer Kolleginnen und Kollegen sehr wichtig ist, schulen wir regelmäßig alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und üben den Ernstfall – auf dass er nie eintrete.

Hohe Disziplin bei allen Beteiligten
Weil die Temperaturen steigen und der Aufenthalt im Freien kein so großes Thema mehr ist, wählt man gerne den Zeitraum zwischen Frühjahr und Herbst für Räumung- und Brandschutzübungen. So ist das auch an der Silberburg. Damit unsere Kitakinder dabei nicht zu sehr gestresst werden, führten wir die Übungen für die Kita getrennt von der Übung für die Schule durch.
Während die Kitakinder bei schönem Sonnenschein im Sammelbereich auf das Ende der Übung warten durften, hatten die Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen nicht so großes Glück. Kurz vor Beginn der Übung begann es stark zu regnen. Trotzdem konnten wir eine positive Bilanz ziehen.
Sowohl die Räumung der Kita, die angekündigt war, als auch die der Schule, die unangekündigten durchgeführt wurde, lief schnell, geordnet und ohne Stress ab. Die Räume waren in kurzer Zeit leer, alle anwesenden Personen hatten das Haus verlassen und sich am Sammelpunkt eingefunden. Das war Klasse.
Daher geht ein großes Lob an unsere pädagogischen Fachkräfte, die Lehrerinnen und Lehrer, die Kitaleitung und die Schulleiterin, vor allem aber an die Kitakinder und unsere Schülerinnen und Schüler.
Weitere News Artikel
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.
17. September 2025
Raum für Auszubildende nimmt Formen an
Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.
15. September 2025
Klausurtagung von Vorstand und Leitungsteam
Kurz vor dem Start des neuen Schuljahr 2025/2026 und nur ein paar Tage nach dem Start des neuen Kitajahrs haben sich die Mitglieder des Vorstands des Schwäbischen Frauenvereins und die Leitungskräfte des Kompetenzzentrums Silberburg zu einer Klausurtagung getroffen. Das Thema: Wofür soll das Kompetenzzentrum Silberburg unter der Trägerschaft des Schwäbischen Frauenvereins e.V. in fünf bis sieben Jahren stehen?
15. September 2025
Herzlich Willkommen an der Silberburg
Das neue Schuljahr beginnt und wir heißen alle neuen und die bisherigen Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Weiterbildungen herzlich willkommen.
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.