Weltfrauentag
Am 08.03.2023 ist Weltfrauentag. Dem Schwäbischen Frauenverein e.V., Träger des Kompetenzzentrums Silberburg ist dieser Tag wichtig.

Weltfrauentag am Kompetenzzentrum Silberburg
Am Weltfrauentag geht es darum, darauf hinzuweisen, dass Frauen weltweit noch immer nicht gleichberechtigt behandelt werden und unter Unterdrückung leiden müssen. Weil dem Schwäbischen Frauenverein e.V. als Träger des Kompetenzzentrum Silberburg die Gleichberechtigung der Geschlechter wichtig ist, wird der Frauentag hier aktiv thematisiert.
Über das Infoboard der Schule wird ebenso darauf hingewiesen wie im Unterricht. Dort wird das Thema Gleichberechtigung behandelt und die Bedeutung der Gleichbehandlung in der Frühpädagogik behandelt – nicht nur am Frauentag.
Wie wichtig das Thema auch heute noch ist, ist daran zu erkennen, dass es selbst in einem Land wie Deutschland noch immer zu Gewalt gegen Frauen kommt, Frauen schlechter bezahlt werden und Familienarbeit häufig als Sache der Frauen angesehen wird. Vergleichsweise geht es den Frauen aber natürlich gut. Denn weltweit haben Frauen oft nicht die gleichen Rechte wie Männer, werden unterdrückt und müssen Gewalt erfahren. Dagegen gilt es sich einzusetzen.
Natürlich gelten die Themen Gleichberechtigung und Unterdrückung nicht ausschließlich für das weibliche Geschlecht. Auch andere Geschlechter sind hiervon betroffen, auch hier lohnt sich der Widerstand.
Als kleines Zeichen der Anerkennung der Frauenrechte haben am 08.03.2023 alle Mitarbeiterinnen des Kompetenzzentrums Silberburg eine Rose erhalten.
Weitere News Artikel
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.
17. September 2025
Raum für Auszubildende nimmt Formen an
Raum 101 - was wie ein Ort für den nächsten Behördengang klingt, ist der Arbeitstitel für die Umgestaltung eines unserer Räume für die Auszubildenden. Mit den Planungen wurde bereits Ende 2024 begonnen und nun nimmt alles so langsam Form an.
15. September 2025
Klausurtagung von Vorstand und Leitungsteam
Kurz vor dem Start des neuen Schuljahr 2025/2026 und nur ein paar Tage nach dem Start des neuen Kitajahrs haben sich die Mitglieder des Vorstands des Schwäbischen Frauenvereins und die Leitungskräfte des Kompetenzzentrums Silberburg zu einer Klausurtagung getroffen. Das Thema: Wofür soll das Kompetenzzentrum Silberburg unter der Trägerschaft des Schwäbischen Frauenvereins e.V. in fünf bis sieben Jahren stehen?
15. September 2025
Herzlich Willkommen an der Silberburg
Das neue Schuljahr beginnt und wir heißen alle neuen und die bisherigen Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Weiterbildungen herzlich willkommen.
31. Juli 2025
Großes Abschlussfest der Silberburg Schulen
Auch zum Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 hieß es wieder: Bühne frei. Gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungen zur Sozialpädagogischen Assistenz sowie zur Erzieherin/zum Erzieher feierten rund 500 Gäste ein gelungenes Fest. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und ein buntes Programm - von den Absolventinnen und Absolventen vorbereitet und dargeboten - sorgten für einen kurzweiligen Abend.
25. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende – Abschied an der Silberburg
Sie hat in 21 Jahren Zugehörigkeit die Silberburg Schulen maßgeblich mitgeprägt. Sie war Lehrkraft, Bereichsleitung und Schulleitung. Sie hat die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg aufgebaut und etabliert. Nun verlässt uns Andrea Rösinger in den Ruhestand.