Weltkindertag an der Silberburg
Am 20. September ist Weltkindertag. Das ist am Kompetenzzentrum Silberburg ein Grund zu feiern. Denn Kinder sind der Kern unseres Handelns – von der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften über deren Weiterbildung bis hin zu unserer eigenen Kita.
Kindern Halt geben
Wenn weltweit am 20. September wieder der Weltkindertag gefeiert wird, dann vergessen wir in Deutschland leider allzu oft, dass Kinder auch in unserem wohlhabenden Land viel zu häufig in Armut, mit schlechter Bildung, in einem Umfeld aus Angst und Gewalt oder in anderen Situationen aufwachsen müssen, die nicht tragbar sind. Kinder sollten die Chance haben, sich ihrer Persönlichkeit entsprechend entwickeln zu können. Das setzt voraus, dass sie in einem Umfeld groß werden dürfen, das nicht von Angst, Gewalt und Unsicherheit geprägt ist. Geborgenheit, Liebe, Zuspruch, das Erleben von Selbstwirksamkeit und eine gute, solide und gleichberechtigte Bildung sind im Leben eines Kindes elementar.
Dafür steht das Kompetenzzentrum Silberburg. Wir lehren an unseren Fachschulen, wie wichtig der Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers ist, wie wertvoll die Arbeit von Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten. Sie sind es, die Kindern Halt geben, Orientierung vermitteln und Geborgenheit spüren lassen. Damit dies gelingt, erhalten alle angehenden Fachkräfte an den Silberburg Schulen das nötige theoretische Wissen und werden in der Praxis nah begleitet. Viel wichtiger aber: Auch ihnen vermitteln wir hier an der Silberburg, wie wertvoll die eigene Persönlichkeit ist und was es bedeutet, sich selbstwirksam zu erleben.
Praktisch funktioniert das auch in unserer Silberburg Kita. Hier erleben über 100 Kinder jeden Tag, was eine unbeschwerte Kindheit ausmacht, wie wichtig Freundschaften sind und können sich und ihre Interessen erkennen und austesten – sei es in einem der Themenräume oder beim gemeinsamen Sprechen dun Diskutieren im Kreis der eigenen Gruppe oder bei der Kinderkonferenz.
Weitere News Artikel
12. November 2025
Tag der freien Schulen an der Silberburg
Am Freitag, den 14.11.2025 und am Donnerstag, 27.11.2025 ist das Kompetenzzentrum Silberburg mit seinen Silberburg Schulen Gastgeber im Rahmen des Tags der freien Schulen. Das Ziel: Aufmerksam machen auf die wichtige Bedeutung freier Schulen für die Bildungslandschaft in Baden-Württemberg.
24. Oktober 2025
Die Bewerbungsphase hat begonnen – jetzt gleich bewerben
Es geht wieder los: Der Bewerbungsprozesses an der Silberburg hat offiziell begonnen. Wer auf der Sucha nach einem Beruf ist, der einen Mehrwert für die Gesellschaft bietet, für die Zukunft wichtig ist und zudem jede Menge Spaß macht, ist an den Silberburg Schulen richtig.
22. Oktober 2025
Apfelaktion an der Silberburg
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der gesunden Ernährung startete Anfang Oktober die jährliche Apfelaktion an der Silberburg. Weil uns gesunde Ernährung wichtig ist, gibt es für einen Aktionszeitraum kostenlose Bio-Äpfel für alle Schülerinnen, Besucher, Lehrkräfte und alle, die einen guten Apfel zu schätzen wissen.
21. Oktober 2025
Begegnungstag der BFSAIT (Sozialpädagogische Assistenz)
Auszubildende der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz aller Jahrgangsstufen trafen sich am Freitag, 17.10.2025 um sich auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu arbeiten.
20. Oktober 2025
Feierliche Übergabe der Bachelor-Urkunden
25 Studierende erhielten am Abend des 11.10.2025 ihre lang ersehnten Bachelor-Urkunden. Das wurde im würdigen Rahmen gefeiert. Dazu lud das Kompetenzzentrum Silberburg die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Familie und Freunden in die Silberburg ein.
17. September 2025
Großzügige Papierspende für Silberburg Kita
Dank einer großzügigen Papierspende und dem großen Einsatz unserer Kitaeltern geht der Silberburg Kita das Papier in nächster Zeit nicht mehr aus. Es kann also gemalt, gebastelt, experimentiert und geschrieben werden.


