Weltkindertag an der Silberburg
Am 20. September ist Weltkindertag. Das ist am Kompetenzzentrum Silberburg ein Grund zu feiern. Denn Kinder sind der Kern unseres Handelns – von der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften über deren Weiterbildung bis hin zu unserer eigenen Kita.

Kindern Halt geben
Wenn weltweit am 20. September wieder der Weltkindertag gefeiert wird, dann vergessen wir in Deutschland leider allzu oft, dass Kinder auch in unserem wohlhabenden Land viel zu häufig in Armut, mit schlechter Bildung, in einem Umfeld aus Angst und Gewalt oder in anderen Situationen aufwachsen müssen, die nicht tragbar sind. Kinder sollten die Chance haben, sich ihrer Persönlichkeit entsprechend entwickeln zu können. Das setzt voraus, dass sie in einem Umfeld groß werden dürfen, das nicht von Angst, Gewalt und Unsicherheit geprägt ist. Geborgenheit, Liebe, Zuspruch, das Erleben von Selbstwirksamkeit und eine gute, solide und gleichberechtigte Bildung sind im Leben eines Kindes elementar.
Dafür steht das Kompetenzzentrum Silberburg. Wir lehren an unseren Fachschulen, wie wichtig der Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers ist, wie wertvoll die Arbeit von Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten. Sie sind es, die Kindern Halt geben, Orientierung vermitteln und Geborgenheit spüren lassen. Damit dies gelingt, erhalten alle angehenden Fachkräfte an den Silberburg Schulen das nötige theoretische Wissen und werden in der Praxis nah begleitet. Viel wichtiger aber: Auch ihnen vermitteln wir hier an der Silberburg, wie wertvoll die eigene Persönlichkeit ist und was es bedeutet, sich selbstwirksam zu erleben.
Praktisch funktioniert das auch in unserer Silberburg Kita. Hier erleben über 100 Kinder jeden Tag, was eine unbeschwerte Kindheit ausmacht, wie wichtig Freundschaften sind und können sich und ihre Interessen erkennen und austesten – sei es in einem der Themenräume oder beim gemeinsamen Sprechen dun Diskutieren im Kreis der eigenen Gruppe oder bei der Kinderkonferenz.
Weitere News Artikel
11. Juli 2025
Fast alle Plätze belegt – nur noch wenige Plätze in der Vollzeitausbildung Erziehrin/Erzieher
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.
27. Juni 2025
Sicherheit an der Silberburg – Brandschutzübung 2025
Trotz Regen: Erfolgreiche Räumungs- und Brandschutzübung an der Silberburg. Weil uns die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler und der Kitakinder sehr wichtig ist, schulen wir regelmäßig alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und üben den Ernstfall - auf dass er nie eintrete.
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.