Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz im Schuljahr 2024/2025
Nachdem in diesem Schuljahr die ersten Auszubildenden der Sozialpädagogischen Assistenz an der Silberburg ist die Nachfrage nach dieser Ausbildung weiter sehr hoch. Leider können wir daher keine Bewerbungen mehr annehmen. Alle Plätze für das Schuljahr 2024/2025 sind belegt. Gerne merken wir Dich für das Schuljahr 2025/2026 vor.
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz weiter sehr beliebt.
Nachdem bereits im Schuljahr 2023/2024 die Eingangsklasse der Sozialpädagogischen Assistenz Ende Mai keine Plätze mehr hatte, zeigt sich auch dieses Jahr, wie beliebt die Ausbildung ist. Leider sind alle Plätze belegt. Gerne werden aber bereits jetzt Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026 angenommen.
Wer die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren mittleren Schulabschluss hat, kann sich noch um eine andere Möglichkeit bewerben. Über das 1BKSP, das einjährige Berufskolleg Sozialpädagogik, können sich alle mit mittlerem Schulabschluss und entsprechendem Notenschnitt für die Erzieherinnen- und Erzieherausbildung qualifizieren. Das besondere dabei: Das 1 BKSP bereite auch inhaltlich sehr gut auf die Ausbildung vor, da bereits viele Themen behandelt werden, die dann später vertieft werden können.
Lust? Dann Bewirb Dich direkt an der Silberburg. Hier lernst Du alles für Deinen künftigen Beruf und noch jede Menge fürs Leben.
Mehr dazu findest Du hier: https://silberburg-online.de/silberburg-schulen/ausbildungsmoeglichkeiten-erzieherin/
Viel Spaß beim Bewerben.
Weitere News Artikel
9. Januar 2025
Kinderrechte und Demokratiebildung
Seit diesem Schuljahr 2024/2025 gibt es an den Silberburg Schulen ein Wahlpflichtfach zum Thema Demokratiebildung. Mit dem Titel "Silberburg goes Eruope" deutet der Name aber schon an, dass der Inhalt darüber hinaus geht. Im Rahmen dieses Faches wurde sich mit den Kinderrechten auseinander gesetzt. Ein Teil dieser Auseinandersetzung war ein Interview mit Serkan Eren, dem Gründer der Hilfsorganisation STELP.
21. Dezember 2024
Gemeinsames Singen von Kita und Schulen
Auch dieses Jahr war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen und die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher der Silberburg Kita haben gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Dabei wurde schnell deutlich: Singen verbindet.
19. Dezember 2024
Feier zum Jahresausklang
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Es war gesellschaftlich ein spannendes und, so sagen manche, historisches Jahr. Auch für das Kompetenzzentrum Silberburg war es spannend, was 2024 passierte. Das war eines der Themen bei der Feier zum Jahresabschluss. Gemeinsam blickten Vorstand, Mitarbeitende und Partner am 16. Dezmber 2024 zurück und nach vorne.
6. Dezember 2024
30 Jahre Fachschule für Organisation und Führung
Mit dem neuen Schuljahr 2024/2025 startete am Kompetenzzentrum Silberburg der FOF30, also der 30.Jahrgang der Fachschule für Organisation und Führung (FOF). Weil das ein Grund zum Feiern ist, wurde am Mittwoch, 04.12.2024 mit vielen Alumnis, Lehrkräften und Verantwortlichen auf diesen runden Geburtstag angestoßen.
2. Dezember 2024
Kooperation zwischen Schulen und Kita am Vorlesetag
Am 27.11.2024 war es wieder soweit: Vorlesetag an der Silberburg. Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder einmal, wie eng die einzelnen Bereiche am Kompetenzzentrum Silberburg zusammenarbeiten. So lasen Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen den Kindern der Silberburg Kita Geschichten vor und bereicherten so den Kita-Alltag.
23. November 2024
Wir lassen die Puppen tanzen – Trickfilm an der Silberburg
Erzieherschulen sind der Hort von Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Beobachtungsmodelle. So könnte ein Klischee lauten. Doch weit gefehlt, denn es gibt die Silberburg: Hier an den Silberburg Schulen wird kreatives Denken gefördert und im Ästhetik-Unterricht vermittelt, wie man mit Kindern kreativ arbeiten kann: Zum Beispiel beim Erstellen von Trickfilmen.