Auslandserfahrung sammeln – mit Erasmus+
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, sieht nur eine Seite davon.“ (Augustinus von Hippo, zugeschrieben) Am Kompetenzzentrum Silberburg können Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung bis zu 6 Monate im europäischen Ausland viel Erfahrung sammeln.
SWR, Klaus Mellenthin

Auslandserfahrung sammeln – Erasmus+
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, sieht nur eine Seite davon.“
(Augustinus von Hippo, zugeschrieben)
Wenn Sie mehr als eine Seite der Welt sehen wollen, sind Sie in unserem Vollzeit- oder Teilzeit-Kurs richtig: Im dritten Jahr Ihrer Ausbildung, dem Anerkennungsjahr, haben Sie die Möglichkeit, bis zu 6 Monate im europäischen Ausland zu arbeiten, zu lernen und zu leben. Der Aufenthalt wird finanziert von Erasmus+, einem Europa-Programm für die Berufsbildung. Betreut werden Sie von unseren Lehrkräften durch Workshops und regelmäßige (Remote-)Treffen. Ein Aufenthalt in einem anderen europäischen Land bietet Ihnen die Möglichkeit neue Kulturen, Sprachen, Sicht- und Arbeitsweisen kennenzulernen. Freuen Sie sich auf neue Entdeckungen und Erfahrungen!
Enriching lives, opening minds.
Ist Ihre Neugierde geweckt? Wir sind seit 2021 eine akkreditierte Erasmus+-Organisation. Wir wollen Nachhaltigkeit, Inklusion, Internationalität und digitales Lernen in unserer Schule gemeinsam umsetzen. Deswegen arbeiten wir daran, diese Themen stetig voranzutreiben und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zu Erasmus+ finden Sie unter folgendem Link.
Weitere News Artikel
30. Juni 2023
Neue Fortbildungsformate an der Silberburg Akademie
Die Silberburg Akademie bietet in Kürze neue Fortbildungsthemen an. Das Besondere dabei: Bei "Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern" und "Stressmanagement für Erzieher*innen" starten wir auch mit einem neuen Format.
21. Juni 2023
Bewerbungsphase geht zu Ende – jetzt noch schnell anmelden
Sozialpädagogische Assistenz bereits voll, freie Plätze in der Erzieher/innen-Ausbildung. Wer noch einen Ausbildungsplatz als Erzieher/in ab Herbst 2023 sucht, muss sich beeilen. Es gibt noch wenige Restplätze. Es lohnt sich, denn der Beruf der Erzieherin oder des Erziehers ist abwechslungsreich, spannend, sinnvoll und man verdient in der praxisintegrierten Ausbildung bereits Geld.
14. Juni 2023
Spannende Fortbildungen an der Silberburg Akademie
Die Gesellschaft ist im Wandel und die Lebenssituationen von Kindern ändern sich stetig – und damit auch die Arbeitsrealität in der Kita. Um auf neue Anforderungen reagieren zu können, ist es wichtig, sich als Erzieher*in ständig weiterzubilden und sich berufsbegleitend weiterzuqualifizieren - an der Silberburg Akademie.
26. April 2023
Entscheidungshilfe Ausbildung an der Silberburg
Wer einen sozialpädagogischen Beruf ergreifen will, sieht sich schnell der Frage gegenüber, welchen Beruf man mit dem Schulabschluss und weiterer Qualifikationen erlernen kann? Hier schaffen zwei Entscheidungshilfen Abhilfe.
17. März 2023
Es hat noch freie Plätze an der Silberburg
Anders als an staatlichen Schulen läuft die Bewerbungsphase um einen Schulplatz an der Silberburg noch weiter. Für die Ausbildung als Erzieheri/in, zur Sozialpädagogischen Assistenz und für die/den Fachwirt/in für Organisation und Führung gibt es noch freie Plätze.
8. März 2023
Weltfrauentag
Am 08.03.2023 ist Weltfrauentag. Dem Schwäbischen Frauenverein e.V., Träger des Kompetenzzentrums Silberburg ist dieser Tag wichtig. Warum, lesen Sie hier.