Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg
Zufriedene Besucherinnen und Besucher, viele Mitmachangebote, spannende Vorführungen und informative Einblicke: Der Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum Silberburg war ein großer Erfolg.
Einblicke in Berufe mit Sinn
Fachkräftemangel, viele Kinder ohne Betreuungsplatz, verzweifelte Eltern – Woche für Woche werden die negativen Themen rund um das Thema Kinderbetreuung nicht weniger. Da ist es umso erfreulicher, dass sich engagierte Menschen mitten in Stuttgart-West gegen diesen Trend stemmen.
Am Kompetenzzentrum Silberburg wird aktiv gegen den Fachkräftemangel an unseren Kitas vorgegangen. Hier werden Erzieherinnen und Erzieher ebenso ausgebildet wie Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten. Welche Möglichkeiten es dabei gibt und dass man mit nahezu jedem Schulabschluss eine Ausbildung zu einer pädagogischen Fachkraft machen kann, wurde am 04. Februar 2023 deutlich. Am Tag der offenen Tür gaben Lehrkräfte und Auszubildende Einblicke in das Kompetenzzentrum und die dortigen Ausbildungen. Ob mit der Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher in Vollzeit, der Möglichkeit eine praxisorientierte Ausbildung (PIA) mit monatlicher Vergütung zu absolvieren oder der PIA-Teilzeit-Ausbildung, die Silberburg hatte für viele Interessentinnen und Interessenten ein Angebot im Programm. Auch künftige Absolventinnen der Hauptschule oder Werkrealschule fanden das Passende. Mit der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz ist auch für sie der Weg zu einer sinnvollen Arbeit mit Kindern frei.
Für all jene, die neben den vielen Informationen zu den Ausbildungen und Weiterbildungen am Kompetenzzentrum Silberburg noch etwas Abwechslung suchten, gab es ebenfalls Interessantes zu entdecken. Theateraufführungen durch aktuelle Schülerinnen und Schüler, Mitmachangebote wie Wachstücher selbst herstellen oder aus Walnuss-Schalen ein Musikinstrument basteln – vieles war möglich.
Die vielen Besucherinnen und Besucher gingen sichtlich zufrieden nach Hause und hinterließen glückliche Lehrkräfte und eine glückliche Schulleitung. „Ein solcher Tag“, meint denn auch Frau Sand, die Schulleiterin der Silberburg Schulen, „zeigt einem, dass man das Richtige macht.“
Für alle, die den Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum Silberburg verpasst haben, gibt es auf der Homepage unter www.silberburg-online.de die wichtigsten Informationen.
Weitere News Artikel
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.
14. März 2025
Schnell noch anmelden – es gibt noch freie Ausbildungsplätze
Die Silberburg Schulen am Kompetenzzentrum Silberburg gehören zu den renommiertesten Schulen für die Erzieherinnen und Erzieher-Ausbildung in Baden-Württemberg. Wer hier noch seine Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 starten möchte, hat noch die Chance dazu. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Sozialpädagogischen Assistenz und zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d).
11. März 2025
Kompetenzzentrum Silberburg bei der Karrierebörse SocialMatching
Die Silberburg ist dabei: Am 13.März bei der Jobbörse für soziale Berufe in Stuttgart. Bei der Jobmesse der Jobplattform Social Matching geht es um Menschen mit Leidenschaft für soziale Berufe. Es erwarten Dich über 20 Arbeitgebern, Fachschulen und Hochschulen - mit dabei die Silberburg Schulen des Kompetenzzentrums Silberburg.
10. März 2025
Infotag an der Silberburg
Du willst Erzieherin werden oder interessierst Dich für eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz? Du kannst Dir vorstellen, Dich als Fachwirt für Organisation und Führung weiterzubilden? Dann komm am Mittwoch, 12. März zwischen 17 Uhr und 19 Uhr zu uns ins Kompetenzzentrum Silberburg, Silberburgstr. 23 in Stuttgart-West. Hier erfährst Du alles rund um die Ausbildung,
24. Februar 2025
Juniorwahl an der Silberburg
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnten in der Woche davor auch alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler der Silberburg Schulen ihre Stimme abgeben. Die Juniorwahl gab unserer Schulgemeinschaft die Gelegenheit die Themen Demokratie, freie Wahlen und das Reflektieren der eigenen politischen Haltung aufzunehmen und praktisch anzuwenden. Das Ergebnis der Juniorwahl floss nicht in das Wahlergebnis der Bundestagswahl ein.
24. Februar 2025
Internationaler Tag der Muttersprache
Am 21. Februar 2025 war der Internationale Tag der Muttersprache der UN. Auch am Kompetenzzentrum Silberburg wurde dieser Tag aktiv begangen. So waren alle Auszubildende, Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich in eine interaktive Karte einzutragen und, wenn möglich, ein kurzes Video oder eine Audiodatei mit ihrer Muttersprache zu hinterlassen.