Ausbildung in Teilzeit – an der Silberburg geht das
Teilzeit-Ausbildung mit Vergütung, das geht ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 an der Silberburg. Damit erweitert das Kompetenzzentrum sein ohnehin breites Angebot an Wegen zu einem pädagogischen Beruf noch zusätzlich.

Praxisintegrierte Teilzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)
Für eine Teilzeit-Ausbildung gibt es viele Gründe:
- Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie
- pädagogische Fachkraft werden – obwohl man Angehörige pflegt
- die wirtschaftliche Notwendigkeit, neben der Ausbildung Geld zu verdienen
- oder andere Gründe.
Mindestens so viele Gründe gibt es, die für eine Ausbildung am Kompetenzzentrum Silberburg sprechen. Denn hier führen zum einen viele Wege zum Ziel, später einmal mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zum anderen spricht auch die Qualität der Ausbildung für die Silberburg. Viel Erfarhung, eine lange Tradition und die tägliche Bereitschaft auch für neue Impulse offen zu sein, legen dafür das Fundament.
Aber auch jede Auszubildende und jeder Auszubildende gleichermaßen kommen hier vor. So wird am Kompetenzzentrum viel Wert auf die Persönlichkeit jeder und jedes Einzelnen gelegt. Zudem sind kritisches Denken, Kreativität, Kollaboration und Kommunikation an den Silberburg Schulen mehr als nur Schlagworte, sie sind Schwerpunkte.
Wer also Interesse an einer sehr guten Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher hat und zudem nach einem Weg sucht, diese Ausbildung mit einem Leben voller Engagement zu vereinbaren, der sollte sich die praxisintegrierte Teilzeit-Ausbildung einmal genauer ansehen.
Hier noch die Fakten:
- Die Ausbildung dauert 4 Jahre
- An 3 Tagen/Woche ist 5 Stunden/Tag Unterricht in der Schule
- An 2 Tagen/Woche Praxiseinsatz in einer Kita, Krippe oder einer anderen anerkannten Einrichtung (5,5 Std./Tag oder 6 Std./Tag)
- Vom Träger der Praxisstelle gibt es eine Vergütung
- Es fällt kein Schulgeld an
Weitere News Artikel
17. März 2023
Es hat noch freie Plätze an der Silberburg
Anders als an staatlichen Schulen läuft die Bewerbungsphase um einen Schulplatz an der Silberburg noch weiter. Für die Ausbildung als Erzieheri/in, zur Sozialpädagogischen Assistenz und für die/den Fachwirt/in für Organisation und Führung gibt es noch freie Plätze.
8. März 2023
Weltfrauentag
Am 08.03.2023 ist Weltfrauentag. Dem Schwäbischen Frauenverein e.V., Träger des Kompetenzzentrums Silberburg ist dieser Tag wichtig. Warum, lesen Sie hier.
1. März 2023
Aktuelle Erreichbarkeit
Auch die Silberburg hat die aktuelle Krankheitswell erreicht. Leider sind wir daher im Moment nur eingeschränkt erreichbar.
7. Februar 2023
Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg
Zufriedene Besucherinnen und Besucher, viele Mitmachangebote, spannende Vorführungen und informative Einblicke: Der Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum Silberburg war ein großer Erfolg.
2. Februar 2023
Auslandserfahrung sammeln – mit Erasmus+
Das Kompetenzzentrum Silberburg und seine Schulen stehen für Vielfalt. Das gilt auch für das Ausbildungsangebot. Ein Baustein: Erasmus+ und die Möglichkeit bis zu 6 Monate Praxiserfahrung im europäischen Ausland zu sammeln.
11. Januar 2023
Tag der offenen Tür 2023
Komm vorbei und lerne unsere vielen Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Am Samstag, den 04.02.2023 von 10–14 Uhr sind wir für Dich da.