Neue Fortbildungsformate an der Silberburg Akademie
Die Silberburg Akademie bietet in Kürze neue Fortbildungsthemen an. Das Besondere dabei: Bei „Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern“ und „Stressmanagement für Erzieher*innen“ starten wir auch mit einem neuen Format.

Coming Soon – alltagsintegriert und nachhaltig! Neue Fortbildungen in neuem Format an der Silberburg Akademie
Mit dem Fortbildungsangebot der Silberburg Akademie orientieren wir uns stest an spannenden und relevanten Themen für Fachkräfte in der Praxis. Diese greifen wir auf und entwickeln ein passgenaues Angebot. Dabei überdenken wir nicht nur die Themen, zu denen wir Fortbildungen anbieten wollen, sondern auch die zeitlichen und räumlichen Rahmenbedingungen.
Aktuell entwickeln wir deshalb die zwei neue Formate „Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern“ und „Stressmanagement für Erzieher*innen“.
Zu beiden Themen wird es jeweils eine Fortbildungsreihe geben, die aus mehreren Einheiten besteht. Damit sich diese gut in Dienstpläne und Privatleben einfügen lassen, sind die Einheiten ca. 3h lang und finden alle 4-6 Wochen am Nachmittag statt.
Das neue Format fördert auch die Nachhaltigkeit der Maßnahme. Denn leider kennt man das zu gut: In den 2 Wochen nach einer Fortbildung ist der Kopf voller neuer Ideen. Aber schon ein paar Wochen später fällt man wieder ins gewohnte Handeln zurück. Diesem Effekt wirkt unser neues Fortbildungsformat entgegen. Immer wieder kommt die Gruppe zum Fortbildungsthema zusammen und erhält neue Impulse für den pädagogischen Alltag, die direkt integriert werden können. Zudem kann gemeinsam reflektiert und evaluiert werden, welche Aspekte der letzten Einheit ins eigene pädagogische Handeln implementiert werden konnten?
Der direkte und persönliche Austausch mit den Dozent*innen und in der Gruppe in den Räumen unserer Akademie sind uns dabei wichtig. Allerdings wissen wir auch, gerade in den Herbst- und Wintermonaten steigen wieder die Erkältungszahlen. Daher werden die neuen Formate auch digital gedacht.
Aktuell sind die Planungungen in vollem Gange. Sobald wir damit fertig sind, kann man sich auf unserer Homepage für die Fortbildungen anmelden.
Bei Fragen steht Ihnen unser Sekretariat gerne zur Verfügung: 0711/227550 oder sekretariat(at)silberburg-online.de
Weitere News Artikel
21. Juni 2023
Bewerbungsphase geht zu Ende – jetzt noch schnell anmelden
Sozialpädagogische Assistenz bereits voll, freie Plätze in der Erzieher/innen-Ausbildung. Wer noch einen Ausbildungsplatz als Erzieher/in ab Herbst 2023 sucht, muss sich beeilen. Es gibt noch wenige Restplätze. Es lohnt sich, denn der Beruf der Erzieherin oder des Erziehers ist abwechslungsreich, spannend, sinnvoll und man verdient in der praxisintegrierten Ausbildung bereits Geld.
14. Juni 2023
Spannende Fortbildungen an der Silberburg Akademie
Die Gesellschaft ist im Wandel und die Lebenssituationen von Kindern ändern sich stetig – und damit auch die Arbeitsrealität in der Kita. Um auf neue Anforderungen reagieren zu können, ist es wichtig, sich als Erzieher*in ständig weiterzubilden und sich berufsbegleitend weiterzuqualifizieren - an der Silberburg Akademie.
26. April 2023
Entscheidungshilfe Ausbildung an der Silberburg
Wer einen sozialpädagogischen Beruf ergreifen will, sieht sich schnell der Frage gegenüber, welchen Beruf man mit dem Schulabschluss und weiterer Qualifikationen erlernen kann? Hier schaffen zwei Entscheidungshilfen Abhilfe.
17. März 2023
Es hat noch freie Plätze an der Silberburg
Anders als an staatlichen Schulen läuft die Bewerbungsphase um einen Schulplatz an der Silberburg noch weiter. Für die Ausbildung als Erzieheri/in, zur Sozialpädagogischen Assistenz und für die/den Fachwirt/in für Organisation und Führung gibt es noch freie Plätze.
8. März 2023
Weltfrauentag
Am 08.03.2023 ist Weltfrauentag. Dem Schwäbischen Frauenverein e.V., Träger des Kompetenzzentrums Silberburg ist dieser Tag wichtig. Warum, lesen Sie hier.
1. März 2023
Aktuelle Erreichbarkeit
Auch die Silberburg hat die aktuelle Krankheitswell erreicht. Leider sind wir daher im Moment nur eingeschränkt erreichbar.