Tag der offenen Tür – Tag der vielen Ideen
Der Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum Silberburg ist auch immer ein Tag voller Ideen. Mit Upcycling zum neuen Lesezeichen, alte Tetrapaks als Blumentopf oder Bücher, die ein neues Zuhause suchen – Lehrkräfte und Auszubildende bereiten schon seit Wochen vor, was am 03.02.2024 ab 10 Uhr zu erleben sein wird.
Kreativität ist gefragt …
… wenn man mit Kindern arbeiten möchte. Das zeigen auch viele Beiträge am Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum Silberburg, der am 03.02.2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Silberburgstr. 23 in Stuttgart-West stattfindet.
Kreativ waren die Lehrkräfte und Auszubildende bei der Planung, kreativ sind die Umsetzungen der vielen Ideen und kreativ können auch die Besucherinnen und Besucher werden.
So kann man aus alten Materialien, die mancherorts den Weg in den Müll finden würden, etwas neues Gestalten. Upcycling ist das Stichwort. So entstehen neue, bunte und nachhaltige Lesezeichen.
Diese kann man gleich verwenden, wenn man sich auf dem Büchermarkt des Ausbildungsgangs Sozialpädagogische Assistenz ein neues Buch gekauft hat. Wobei neu nicht ganz stimmt. Denn alle Bücher bekommen die Chance auf ein zweites oder drittes oder viertes Leben. Auch so geht Nachhaltigkeit.
Ebenfalls nachhaltig sind die Pflanzentöpfe aus Tetrapak, mit denen die Lehrkräfte und Auszubildende des Lernfelds BEF II zeigen, dass man selbst aus den ansonsten problematischen Schichtstoffen noch etwas machen kann.
Wer dagegen etwas darüber erfahren möchte, wie eigentlich Buchdruck funktioniert bzw. früher funktioniert hat und wie man das heute in die Arbeit mit Kindern einbauen kann, wird im Bereich Ästhetik fündig. Dort kann zugeschaut und an der Freinet-Druckpresse selbst gedruckt werden.
Es lohnt sich also vorbei zu kommen: Tag der offenen Tür am 03.02.2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr.
Natürlich ist dieser Tag auch ideal, um sich über die Ausbildungen zur Erzieherin oder zur Sozialpädagogischen Assistenz zu informieren, in die Weiterbildung zum Fachwirt für Organisation und Führung hinein zu schnuppern oder zu sehen, welche Wege es in den Traumberuf in der Sozialpädagogik an der Silberburg gibt.
Weitere News Artikel
1. Juli 2025
Mündliche Prüfungen haben begonnen
Pünktlich mit der Hitzewelle starten an der Silberburg die mündlichen Prüfungen und die Erziehungspraktischen Prüfungen. Es wird also für unsere Auszubildenden gleich doppelt heiß. Wir wünschen in jedem Fall ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Prüfung.
30. Juni 2025
Erster Schritt auf einem spannenden Weg
Bereits Ende 2024 haben sich die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Geschäftsleitung der Silberburg Schulen als Teil des Kompetenzzentrums Silberburg auf den Weg gemacht, um aus dem aktuellen Schulgebäude einen Wohlfühlort zu machen.
27. Juni 2025
Vollzeit-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Bachelor Professional inklusive
Wer für das kommende Schuljahr 2025/2026 noch keinen Ausbildungsplatz hat und gerne mit Kindern arbeiten würde, für den gibt es eine sehr gute Möglichkeit an den Silberburg Schulen. Hier am Kompetenzzentrum Silberburg gibt es noch freie Plätze für die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Vollzeit.
27. Juni 2025
Sicherheit an der Silberburg – Brandschutzübung 2025
Trotz Regen: Erfolgreiche Räumungs- und Brandschutzübung an der Silberburg. Weil uns die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler und der Kitakinder sehr wichtig ist, schulen wir regelmäßig alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und üben den Ernstfall - auf dass er nie eintrete.
18. März 2025
Wie wird man eigentlich Erzieherin – und verdient man da überhaupt etwas?
Die aktuelle Diskussion über die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes zeigen es wieder einmal: Über den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers wird viel geredet. Leider aber viel zu häufig von schlecht informierten Menschen. Deshalb kommen hier ein paar Fakten.
14. März 2025
Schnell noch anmelden – es gibt noch freie Ausbildungsplätze
Die Silberburg Schulen am Kompetenzzentrum Silberburg gehören zu den renommiertesten Schulen für die Erzieherinnen und Erzieher-Ausbildung in Baden-Württemberg. Wer hier noch seine Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 starten möchte, hat noch die Chance dazu. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Sozialpädagogischen Assistenz und zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d).